Am 11. März jährten sich zum vierten Mal die Terroranschläge auf vier Madrider Nahverkehrszüge. 192 Menschen verloren dabei das Leben und über 1.800 wurden verletzt. Wie jedes Jahr seit dem schrecklichen Geschehen fand auch diesmal eine feierliche Gedenkveranstaltung für die Opfer in Madrid statt.
Printausgabe: 59
Erschütternde Bilanz weniger Tage
5. März, Los Cristianos – Ein Boot mit 56 Männern, darunter zwei Tote. In derselben Nacht wurden vor der Küstenstadt Ad-Dakhla (Westsahara) 28 Immigranten von der marokkanischen Seepatrouille gerettet.
7. März, Los Cristianos – zwei Boote mit je 89 und […]
PP-Chef Rajoy denkt nicht an Rücktritt
In der Wahlnacht stand sie noch geschlossen hinter ihm. Die Parteispitze der konservativen Volkspartei gab sich auf dem Balkon der Madrider Parteizentrale in der Callle Génova, unter dem Jubel der Anhänger den Anschein, es ihrem Chef und Spitzenkandidaten nicht anzulasten, die Wahlen erneut gegen die Sozialisten verloren zu haben.
Kanarische Hilfsorganisation öffnet Bevölkerung in Guinea Bissau die Augen
Die kanarische Hilfsorganisation Atamam hat in Zusammenarbeit mit den Fotoreportern Gabriel Tizón von El Pais und Juan Medina von Reuters eine Fotoausstellung in Guinea Bissau veranstaltet, um die Bevölkerung dieses Landes über die Gefahren und Folgen der illegalen Einwanderung nach Europa auf dem Seeweg aufzuklären.
IU – der größte Verlierer der Parlamentswahlen
Noch in der Wahlnacht musste Gaspar Llamazares, Chef und Spitzenkandidat der Vereinigten Linken (IU), eingestehen, dass die Niederlage wohl ihresgleichen sucht.
Kaum gegründet, schon auf Vormarsch
Rosa Díez könnte in etwa als spanisches Pendant von Oskar Lafontaine beschrieben werden. Zugegeben, der Vergleich ist gewagt, doch auch die aus dem Baskenland stammende Politikerin war lange Zeit aktives Mitglied der Sozialisten (PSOE) und belegte nicht selten wichtige Ämter innerhalb der Partei.
3.000 Bürger fordern ein Tierheim für La Palma
Auf den Kanaren gibt es eine große Zahl ausgesetzter Tiere, vor allem Hunde und Katzen, und La Palma ist da keine Ausnahme. Doch auf der Insel gibt es bislang kein Tierheim, nur mehrere kleine – meist deutsche – Tierschutzverbände, die sich in Eigeninitiative um die armen Kreaturen kümmern.
Internationale Immobilienvermittlung – Gratis Anzeigenportal – Ankauf von Immobilien – Sichere Kapitalanlagen – Finanzierung
Der Zusammenschluss oben genannter Firmen bietet jedem Anleger, Käufer und Verkäufer ein Plateau mit vielen Vorteilen. Die Firma O’Key Fincas S.L. eickelen & eickelen & partner kann durch ihr internationales Netzwerk von Partnern jede zum Verkauf angebotene Immobilie weit gefächert anbieten, vor Ort und weltweit. Immobilien- Suchenden können so kurzfristig, durch den Zugriff auf die Angebote der Partner, verschiedene Angebote zu der gesuchten Wunschimmobilie unterbreitet werden.
Sozialisten gewinnen Parlamentswahlen
Die regierenden Sozialisten (PSOE) sind mit einem klaren Sieg aus den Parlamentswahlen vom 9. März, den zehnten in der Geschichte der spanischen Demokratie, hervorgegangen. Bei einer Wahlbeteiligung von 75,66% erreichte die PSOE 43,72% der Stimmen und kann damit 169 der insgesamt 350 Abgeordneten stellen.
Proteste gegen Kunsthandwerksmesse
Die Berufsgenossenschaft der Kunsthandwerker auf den Kanarischen Inseln hat ihre „tiefe Beunruhigung und Entrüstung“ über die von der Regionalregierung getroffene Entscheidung bezüglich des Termins und Veranstaltungsorts der Regionalen Kunsthandwerksmesse 2008 geäußert.
Unternehmen und Arbeitnehmerverbände halten abrupten Wirtschaftseinbruch auf den Inseln für unwahrscheinlich
Kanarische Unternehmer und Arbeitnehmerverbände betrachten das Ergebnis einer jüngsten Commerzbank-Studie mit Skepsis. Nach Ansicht der Analysten des deutschen Kreditinstituts sind die Wirtschaftsaussichten für Spanien in diesem Jahr äußerst schlecht.
Ostern – Aufstand für das Leben
Die nachfolgenden Worte klingen wie eine Kampfansage, aber es handelt sich hierbei um ein Ostergedicht.