Saida ist wieder zu Hause


© Noticia

Zwei Beschuldigte im Feuer-Unfall der Karnevalsgala

Die 25-jährige Kandidatin zur Wahl der Karnevalskönigin 2013 in Santa Cruz, Saida Prieto, ist wieder zu Hause.

Die junge Frau, die nach den bei einem Feuer-Unfall hinter der Bühne erlittenen schwersten Verbrennungen zwei Monate lang in einer Spezialklinik für Verbrennungsopfer in Sevilla behandelt wurde, kehrte in Begleitung ihrer Eltern am 7. April in einer Chartermaschine nach Teneriffa zurück.

Auf ausdrücklichen Wunsch der Familie wurde Saida bei ihrer Ankunft auf der Insel vor der Öffentlichkeit abgeschirmt. Die Stadtverwaltung Santa Cruz schickte einen Wagen, der Saida und ihre Eltern direkt am Flugfeld abholte, sodass die in der Ankunftshalle wartenden Journalisten enttäuscht wurden. Danach bereiteten die Mitglieder der Karnevalsgruppe, zu der auch sie seit Jahren gehört, Saida einen Empfang im engsten Kreise.

Der Heilungsprozess der jungen Frau, die am 6. Februar Verbrennungen zweiten und dritten Grades an über 40% ihrer Körperfläche erlitt, als ihr Fantasiekostüm durch ein fehlgezündetes Feuerwerkselement einer anderen Kandidatin Feuer fing, ist noch nicht abgeschlossen. Sie kann die ambulante Behandlung jedoch im Inselkrankenhaus fortsetzen.

Unterdessen liegt der Fall vor Gericht. Anfang Mai ist die Vernehmung der bislang einzigen Beschuldigten, des abgesetzten Leiters des Festamtes von Santa Cruz und des Designers des Karnevalskostüms, das die Feuerwerkselemente enthielt, angesetzt.

Über Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.