Der Guirre auf Fuerteventura, eine kanarische Unterart des Schmutzgeiers, ist wegen einer Hygienerichtlinie in Schwierigkeiten geraten.
Ein Forscherteam der Biologischen Station Doñana, welches diese auf den Kanaren endemische Art seit Jahren untersucht, ist zu dem Schluss gekommen, dass die Halbierung des Nachwuchses des Guirre im Jahr 2012 durch einen Erlass hervorgerufen wurde, der es verbietet, Schafkadaver in der Landschaft liegen zu lassen. Dadurch ist ein wichtiger Teil der Nahrungsgrundlage weggebrochen. In den 90er Jahren war die Geierart schon einmal in Gefahr, auf Fuerteventura auszusterben, so wie es dreißig Jahre zuvor schon ihren Artgenossen auf Gran Canaria und Teneriffa ergangen ist.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]