• Leserservice

Die Zeitung der Kanarischen Inseln

15 Neuesten
  • Home
  • Kanaren
      • Alle
          • Tipps zur Vermeidung von Atemwegsinfektionen31. Januar 2024
          • Kauf einer Immobilie auf den Kanarischen Inseln. Zu unternehmende Schritte31. Januar 2024
          • Alarmierende Plastikverschmutzung auf Teneriffa: Besorgnis über Pellets am Strand29. Januar 2024
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Teneriffa
          • Tipps zur Vermeidung von Atemwegsinfektionen31. Januar 2024
          • Kauf einer Immobilie auf den Kanarischen Inseln. Zu unternehmende Schritte31. Januar 2024
          • Alarmierende Plastikverschmutzung auf Teneriffa: Besorgnis über Pellets am Strand29. Januar 2024
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Gran Canaria
          • Kokainschmuggler verurteilt18. Dezember 2023
          • Santa Lucía de Tirajana feiert Patronatsfeste10. Dezember 2023
          • Aus für Meloneras Party-Terrassen?22. November 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Fuerteventura
          • Dieses Jahr mit der Fähre  nach  Marroko24. Januar 2024
          • Ehemaliges Gefängnis soll LGTBIQ+-Gedenkstätte werden12. Dezember 2023
          • Straßenerneuerung in Costa Calma 2. Dezember 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Lanzarote
          • Kunst unter Wasser kann bald wieder bestaunt werden23. Januar 2024
          • Bürgermeister will Arrecife als Hafenhauptstadt etablieren25. Oktober 2023
          • Vom Gefängnis auf den Laufsteg10. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • La Gomera
          • Ungewöhnliche Erdbebenserie auf La Gomera beunruhigt Bewohner21. November 2023
          • Innovatives Klimaanpassungsprojekt mit Nebelkollektoren31. Oktober 2023
          • ¡Viva la Virgen de Guadalupe!7. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • La Palma
          • Strand öffnet teilweise wieder21. Januar 2024
          • WEAVE-Spektrograf eingeweiht: 27. November 2023
          • Bajada de la Virgen mit Augmented Reality30. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • El Hierro
          • Kulturelle Bereicherung für El Hierro: Fotografisches Erbe von Ramón Padrón Cejas im Cabildo27. Januar 2024
          • Rettung zu spät 20. November 2023
          • Bald Lampedusa Zustände? 22. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Spanien
      • Alle
          • Kommunalwahlen 2023 in Spanien30. Mai 2023
          • Die zweite Vizepräsidentin und Arbeitsministerin, Yolanda Díaz, bei der Vorstellung ihrer politischen Initiative „Sumar“ Foto: EFENeue linke Plattform „Sumar“2. Oktober 2022
          • In L’alcora, Valencia, bekommen Stiere glühende Halterungen an das Gehörn, um das Spektakel noch spannender zu machen. Foto: EFESieben Menschen starben bei Volksfesten30. September 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Politik
      • Alle
          • Guagua fahren soll weiter gratis bleiben22. Januar 2024
          • Kokainschmuggler verurteilt18. Dezember 2023
          • Ehemaliges Gefängnis soll LGTBIQ+-Gedenkstätte werden12. Dezember 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Wirtschaft
      • Alle
          • Kauf einer Immobilie auf den Kanarischen Inseln. Zu unternehmende Schritte31. Januar 2024
          • Dieses Jahr mit der Fähre  nach  Marroko24. Januar 2024
          • Wichtigste Steueränderungen im Jahr 202419. Januar 2024
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Mehr
      • Panorama
          • La Gomera ohne Strom nach Brand im Kraftwerk1. August 2023
          • Katzenmami Megi ist auf Teneriffa sehr bekannt31. Juli 2023
          • Viva la Virgen del Carmen – So erlebten die Bewohner von Puerto de la Cruz die zweite Woche der Juli-Feierlichkeiten17. Juli 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Digital
          • Alles handgemacht20. August 2023
          • Tablets im Unterricht sind auf den Kanaren keine Seltenheit mehr. Die Schulen werden immer digitaler. Foto: Gobierno de CanariasSchnelles Internet: 97,8 % der Schulen sind angeschlossen12. September 2021
          • Startpunkt für das Spiel ist der Kirchturm der Iglesia de la Concepción. Foto: Ayuntamiento de La LagunaLa Laguna spielerisch entdecken11. September 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Kultur
          • Kulturelle Bereicherung für El Hierro: Fotografisches Erbe von Ramón Padrón Cejas im Cabildo27. Januar 2024
          • Kunst unter Wasser kann bald wieder bestaunt werden23. Januar 2024
          • Dia de los Inocentes:27. Dezember 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Rückblick
        Serie
          • Rückblick 407Rückblick29. September 2022
          • Rückblick15. September 2022
          • Rückblick1. September 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Wandern & Entdecken
        Serie
          • Michael von LevetzowWandern und Entdecken27. Juni 2021
          • Michael von Levetzow Tenerife on TopWandern und Entdecken13. Juni 2021
          • Michael von LevetzowWandern und Entdecken31. Mai 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Spendenaktion
        Serie
          • Wochenblatt-Leser helfen22. September 2022
          • Wochenblatt-Leser helfen10. September 2022
          • Humanium ist eine Hilfsorganisation, die Projekte zum Schutz von Kinderrechten durchführt. FOTO: HUMANIUM FACEBOOKWochenblatt-Leser helfen15. August 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Leserbriefe
          • Jahrelang zuverlässig nach China geliefert20. Mai 2021
          • Sehnsucht nach Puerto20. Mai 2021
          • Leserbriefe: Corona-Impfung für Ausländer20. Mai 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Umwelt
          • Alarmierende Plastikverschmutzung auf Teneriffa: Besorgnis über Pellets am Strand29. Januar 2024
          • Strand öffnet teilweise wieder21. Januar 2024
          • Ungewöhnliche Erdbebenserie auf La Gomera beunruhigt Bewohner21. November 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Veranstaltungen
  • Reiseführer
      • Kanarische Inseln
      • Teneriffa
      • Gran Canaria
      • Fuerteventura
      • Lanzarote
      • La Gomera
      • La Palma
      • El Hierro
    • Schliessen
  • Anzeigen

Schlagwort: Doñana

Der andalusische Präsident Juan Manuel Moreno (PP) verteidigte vehement seine Initiative gegen die Opposition im regionalen Parlament. Foto: EFE

Nationalpark Doñana in extremer Gefahr

Spanien 24. April 202213. April 2022 Wochenblatt

Wissenschaftler warnen vor Unabänderlichkeit der Schäden

Huelva – Doñana befindet sich im Süden Spaniens und ist eines der bedeutendsten Feuchtgebiete Europas. Der Klimawandel und das Handeln der Menschen haben jedoch dazu geführt, dass dieses Feuchtgebiet fast ausgetrocknet ist. In Doñana […]

Der WWF hat eine Unterschriftenaktion zur Rettung von Doñana gestartet.

UNESCO fordert Antworten von Spanien

Spanien, Umwelt 26. Februar 202224. Februar 2022 Wochenblatt

Feuchtgebiet Doñana soll nicht weiter austrocknen

Huelva – Der Nationalpark Doñana im Süden Spaniens, eines der bedeutendsten Feuchtgebiete Europas, wurde im Jahr 1994 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Der Klimawandel und das Handeln der Menschen haben jedoch dazu geführt, […]

Das Marschland prägt als flächenmäßig größtes Ökosystem den Nationalpark. Foto: JM Reyero/CENEAM/MMA/Miteco

Naturschutzgebiet als Wahlkampfthema

Politik, Spanien 11. Februar 20228. Februar 2022 Wochenblatt

Feuchtgebiet Doñana für politisches Manöver missbraucht

Huelva – Der Nationalpark Doñana im Süden Spaniens liegt in der autonomen Region Andalusien. Dieser Nationalpark und Naturschutzgebiet ist eines der bedeutendsten Feuchtgebiete Europas. Der Klimawandel, jedoch vor allem die Handlungsweise der Menschen, wie […]

Erdbeeranbau in Südspanien: Viele Betriebe beziehen Wasser aus illegalen Brunnen. Foto: Pixabay

Verbraucher kämpfen für die Umwelt

Spanien, Umwelt 30. Dezember 202130. Dezember 2021 Wochenblatt

Supermärkte unter Druck, um nur von nachhaltigen Lieferanten Produkte zu kaufen

Madrid – Während vor Jahrzehnten die Lebensmittelsicherheit im Vordergrund stand, um mögliche Vergiftungen der Verbraucher zu vermeiden, hat sich der Schwerpunkt des Interesses der Verbraucher auf die ökologische Nachhaltigkeit […]

Am Rande des Naturparks Doñana stehen auf Tausenden Hektar Land Plastik-Treibhäuser. Foto: efe

Doñana: Der Raubbau geht weiter

Spanien 17. Juni 202110. Juni 2021 Wochenblatt

5 Jahre nach Verabschiedung des Maßnahmenplans gegen die Ausbeutung des andalusischen Feuchtgebietes hat sich nicht viel getan

Huelva – Der Plan der andalusischen Regionalregierung, um den Raubbau an den Wasserressourcen des Feuchtgebietes Doñana zu bremsen, erweist sich als Fehlschlag. Fünf […]

Greenpeace protestierte im Jahr 2016 vor Ort gegen die Einlagerung von Gas im Naturschutzgebiet Doñana. Foto:greenpeace

Naturpark Doñana: Urteil gegen Gaslager

Panorama, Spanien 17. Februar 20206. Februar 2020 Wochenblatt

Nach dem Urteil des andalusischen Obersten Gerichtshofs ist das Projekt unvereinbar mit dem Raumordungsplan des Schutzgebietes

Sevilla – Das Energieunternehmen Naturgy, früher Gas Natural, hat bei der Umsetzung seines Vorhabens, die Hohlräume der bereits ausgebeuteten Erdgas-Förderstätten in den Provinzen Huelva […]

Wasserraub in Doñana wird gestoppt

Spanien 8. März 20197. März 2019 Wochenblatt

Nach jahrelanger illegaler Wasserentnahme schließt die Regierung 77 Brunnen

Madrid – Der nördliche Teil des Grundwasserreservoirs, aus dem sich die Feuchtgebiete des Nationalparks Doñana speisen, wird durch den Wasserverband Guadalquivir (CHG) für übernutzt erklärt. Nach jahrelanger, teils illegaler Entnahme großer […]

Aktuelle Ausgabe 423, 31.01. − 14.02.

Wochenblatt Ausgabe 423

Hier klicken für das ePaper

[bsa_pro_adblock_notice message=“

Seite blockiert!

Bitte deaktivieren Sie AdBlocker um unsere Seite zu sehen.

¡Página bloqueada!

Por favor, desactive AdBlocker para ver nuestra página.

„]

Publicidad

  • Anuncio prensa
  • Anuncio online

Anzeigen

  • Mediadaten
  • Webseite
  • Kleinanzeigen

Abonnement

  • E-Paper

Service

  • Leserbrief
  • Netiquette
  • Wetter

Mein Konto

  • Anmelden|Abmelden
  • Mein Konto
  • Warenkorb

Redaktion

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Mi cuenta

  • Inicia sesión|Cerrar sesión
  • Mi cuenta
  • Carrito

Redacción

  • Contacto
Copyright © 2003 - 2025 by Wochenblatt S.L. | Development by Duckling IT Solutions
Scroll Up