TUI verlässt La Palma


Ab Sommer 2014 ist die „Isla Bonita“ nicht mehr im TUI-Programm

La Palma wird ab der Sommersaison 2014 nicht mehr über TUI Deutschland buchbar sein. Dies teilte der Reiseveranstalter in einer Pressemeldung mit.

Insgesamt umfasse das derzeitige Programm acht Hotels. Damit habe diese Destination, gemessen am Umsatzvolumen der Kanarischen Inseln, einen Anteil von unter zwei Prozent.

„Auf La Palma lässt sich unsere erfolgreiche Strategie, die eigenen zielgruppengerechten Hotelkonzepte zu implementieren und exklusiv zu vermarkten, nicht umsetzen“, begründete Nicole Sohnrey, Leiterin Produktmanagement Kanaren, die Entscheidung. TUI werde sich künftig deshalb auf die Vermarktung der großen, volumenstarken Kanareninseln konzentrieren und dort ihre Differenzierungsstrategie weiter vorantreiben.

Für die Tourismusbranche der Insel ist diese Nachricht ein herber Rückschlag. Hinzu kommen Flugkürzungen anderer deutscher Airlines wie Condor und Air Berlin in der bevorstehenden Sommersaison.

La Palma kämpft seit einigen Jahren um eine Verbesserung der Urlauberzahlen. Im vergangenen Jahr konnte dank der Bemühungen des Inseltourismusamtes ein Zuwachs deutscher Feriengäste von immerhin 6 Prozent verbucht werden.

Julio Cabrera, Leiter des Tourismusamtes im Cabildo von La Palma, bezeichnete den Abschied von TUI von La Palma als „Knüppelschlag“ und hofft auf eine Restrukturierung des Marktes, um die TUI-Lücke mit Gästen anderer Reiseverastalter zu füllen.

Die Kanarischen Inseln zählen zu den beliebtesten Ferienzielen deutscher TUI-Urlauber. In der Wintersaison sind die Inseln sogar das wichtigste Reiseziel. Die Hauptnachfrage konzentriert sich jedoch auf die großen Inseln.

Über Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.