Der durch den Cazafotosub-Champion Juan Carballo fotografierte „Barriguda de Cris“ könnte durch Ölplattformen hergebracht worden sein
Teneriffa – Der vierfache spanische Champion der Apnoe-„Unterwasserfotojagd“ Cazafotosub, Juan Carballo, hat vor Garachico fünf Exemplare der Fischart „Lipophrys velifer“ entdeckt und fotografiert. Die Spezies ist auf den Kanaren als „Barriguda de Cris“ bekannt und in hiesigen Gewässern nicht heimisch.
Es wird vermutet, dass die Tiere durch Ölplattformen, die zur Reparatur nach Teneriffa gebracht wurden, aus den wärmeren Gefilden vor den Küsten Angolas, Gabuns und der Kapverden eingeschleppt wurden. Der „Barriguda de Cris“ könnte eine Bedrohung für die einheimischen Spezies Galerita und Trigloide sein, die zur gleichen biologischen Familie gehören und den gleichen Lebensraum teilen. Die Neuankömmlinge kommen aus einer Umgebung, wo mehr Nahrungskonkurrenz herrscht, und sind deshalb aggressiver und durchsetzungsstärker als ihre einheimischen Verwandten.
[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]