Paulina Rubio, der Popstar aus Mexiko hat nicht nur dem Karneval von Santa Cruz mit einem viel bejubelten Konzert einen krönenden Abschluss beschert.
Archive
Nichts als Klagen
Felipe Campos, der Anwalt aus Santa Cruz, der den Straßenkarneval kippen wollte, gibt keine Ruhe.
Die Top-Themen der aktuellen WOCHENBLATT-Ausgabe!
Das Wochenblatt – die Zeitung der Kanarischen Inseln – informiert alle 14 Tage deutschsprachige Touristen und Residente über Aktuelles und Interessantes von den Kanarischen Inseln.
Mann ertrinkt beim Baden in Las Teresitas
Ein 25-jähriger Mann ist am Sonntag am Strand von Las Teresitas ertrunken. Der junge Senegalese war mit Freunden an den beliebten Strand gefahren, um den Tag dort zu verbringen. Gegen fünf Uhr wurde er bewusstlos im Wasser beobachtet und an […]
EU-Umweltzertifikat für La Gomeras Parador-Hotel
Casimiro Curbelo, der Präsident der Inselverwaltung von La Gomera, hat kürzlich mitgeteilt, dass der Parador Nacional de Turismo von La Gomera das Umweltzertifikat der Europäischen Union nach dem Reglement der EMAS erhalten hat, das auch die Qualität anderer touristischer Zonen der Insel berücksichtigt.
La Palma restauriert alte Hirten-Unterschlupfe
Die kleine Kanareninsel La Palma wird in Kürze über eine neue Attraktion für den alternativen Tourismus verfügen. Für rund 80.000 Euro werden derzeit nämlich zwölf einfache Hütten im Gipfelgebiet wiederhergestellt, die einst Ziegenhirten als Unterschlupf dienten.
Hundeattacken
Die Viehzüchter La Palmas sind äußerst beunruhigt. In letzter Zeit hat es immer wieder Attacken wilder Hunde auf ihre Herden gegeben, wobei zahlreiche Tiere getötet worden sind.
Neuer Korruptionsfall auf Gran Canaria
Kaum hatten sich die Wogen der Entrüstung im Hinblick auf den so genannten Caso Eólico – einen Korruptionsfall, in den zahlreiche Politiker der konservativen Volkspartei (PP) von Las Palmas de Gran Canaria verwickelt waren – wieder einigermaßen geglättet, als die Nachricht von einem erneuten Korruptionsskandal sämtliche Alarmglocken nicht zuletzt in den Reihen der Konservativen schrillen ließen.
Fataler Mauereinsturz auf Gran Canaria fordert drei Tote
Es war gegen 6.00 Uhr morgens als einige der Anwohner der Hausnummern 25 und 27 der Straße Pancho Guerra im Ortsteil San Antonio ein Unheil verkündendes Geräusch hörten. Elena Rodríguez berichtete von „einem Geräusch wie Hagel auf dem Dach. Danach hörten wir einen enormen Donnerschlag und unser Haus bebte“.
Vier blinde Passagiere tot auf Kakaobohnen-Frachter entdeckt
Fast täglich kommen illegale Immigranten an den kanarischen Küsten an. In kleinen Booten wagen sie die gefährliche Überfahrt von Westafrika, die bei rauer See schon hunderten von ihnen zum Verhängnis geworden ist. Doch dies ist nur ein Kapitel der illegalen Zuwanderung vom afrikanischen Kontinent.
Zwei Drogenschiffe aufgebracht
Innerhalb von knapp 48 Stunden wurden vor der kanarischen Küste Ende Februar zwei Drogenschiffe aufgebracht, die zusammen 5.500 kg Kokain geladen hatten, das für den europäischen Markt bestimmt war.
Blödel-Regatta mit Umweltnote
In den letzten Tagen und Wochen wurde allerorts auf den Kanaren kräftig gefeiert. Der Karneval erreichte seinen Höhepunkt und verwies alles übrige Inselgeschehen auf den zweiten Rang. So auch auf Fuerteventura, wo ein traditionelles Highlight des Karnevalsprogramms jedes Jahr die Zuschauer begeistert.