„Ein bisschen mehr Zeit“

Sehr zum Unwillen der kanarischen und Teneriffas Inselregierung hat Europa dem umstrittenen Hafenprojekt von Granadilla immer noch nicht seinen Segen erteilt. Im Gegenteil, nachdem es in den letzten Monaten danach aussah, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis der Bau des Industrie- und Handelshafens auch aus Brüssel sein „Ja“ erhält, scheint dies jetzt wieder in weite Ferne gerückt.

Kanarischer Sandteppich in Texas

Das eher unwirtliche Land im US-Bundesstaat Texas war im 18. Jahrhundert Ziel vieler kanarischer Emigranten. Unter spanischer Herrschaft wurde von einer kleinen Gruppe Canarios der Ort San Antonio gegründet, der sich im Laufe der Jahre zu einer großen und wichtigen Stadt entwickelt hat. Dieses Jahr wird San Antonio de Texas 275 Jahre alt und schaut bei der Feier dieses Geburtstages auch auf die andere Seite des Atlantiks, zu den kanarischen Brüdern.

Vormarsch der Alten – Wege aus der Endlife-Crisis

Hier auf Teneriffa wurde sie durch ihr Wanderbuch bekannt. Sie erwanderte und verfasste den ersten Wanderführer von Teneriffa, der immer wieder aktualisiert inzwischen in der elften Auflage vorliegt.
Doch jetzt hat sich die in Bad Honnef lebende Schriftstellerin und Journalistin Christa Fürstenberg mit einem aktuellen Thema zu Wort gemeldet. „Vormarsch der Alten“ ist der Titel ihres neuen Buches, in dem sie Wege aus der Endlife-Crisis aufzeigt.