Die Möglichkeiten für buchbare Wanderreisen sind immens: Ob Wanderwochen oder -wochenenden, Radreisen, Nordic Walking, Trekking, Reitwandern, Inline-Skaten oder Winterwandern – Reiseveranstalter und Gastgeber haben sich auf die immer größer werdende Nachfrage nach Aktiv-Urlauben eingestellt und ihr Angebot erweitert.
Archive
Alle Billigflug-Airlines auf einen Blick
Zurzeit tummeln sich am europäischen Himmel dutzende Billigflug-Airlines, die mit den unterschiedlichsten preiswerten Angeboten werben. Den Markt zu überschauen und den günstigsten Flug zu finden wird zunehmend ein Privileg der Informierten.
Echte Erleichterung
Ein Ärzteteam des Krankenhauses Cruces in Barakaldo, Vizkaya, stellte Mitte März einen neuen Rekord auf: Es entfernte einer über 50-jährigen Frau einen 60 Kilo schweren Tumor.
Durchschlagender Erfolg
Der Regierungsplan zur Einschränkung und Vorbeugung des Klein-Drogenhandels vor Schulen hat erste Wirkungen gezeigt.
Umweltbewußtsein stärker ausgeprägt?
In weniger als zwei Jahren hat das Umweltministerium acht Bauprojekte wegen ihrer verheerenden Folgen für die Umwelt gestoppt.
Zweiter Jahrestag der Madrider Anschläge
Weniger aufsehenerregend als im Vorjahr, jedoch nicht minder bewegend fielen in diesem Jahr die Feiern und Veranstaltungen zum Gedenken der Opfer der Madrider Terroranschläge aus.
PSOE hilft Aznars Gedächtnis auf die Sprünge
Die Aussage des Ex-Regierungschefs José María Aznar, er habe zu seiner Regierungszeit nie mit der baskischen Terroristenorganisation ETA in Verhandlungen gestanden, hat die Sozialisten dermaßen empört, dass sie jetzt mit der Veröffentlichung eines Dokuments kontern.
ETA verkündet dauerhaften Waffenstillstand
Nach fast 40 Jahren Terror hat die baskische Terrororganisation ETA der spanischen Regierung eine dauerhafte Waffenruhe angeboten und will somit den gewalttätigen Kampf für ein unabhängiges Baskenland beenden. Mit dem Schritt solle laut einer Erklärung „ein demokratischer Prozess in Gang gesetzt […]
Grünes Licht für Frauen
Die 72 Ampeln von Ronda de la Muralla in Lugo regulierten den Fußgängerfluss am 8. März mit weiblichen Bildsymbolen. Sprich, die Strichmännchen, die bislang auf den Ampeln zu sehen waren, wurden mit einem Rock versehen, um als weibliches Symbol erkannt zu werden.
Gesetz für mehr Gleichstellung der Geschlechter
Ganz gleich welchen Bereich des gesellschaftlichen, beruflichen oder familiären Umfelds in Spanien man unter die Lupe nimmt, bis zur wirklichen Gleichstellung von Mann und Frau ist es noch ein weiter Weg.
Grausame Tendenz
Eine grausame Modeerscheinung, die schon in vielen anderen Ländern bekannt ist, nimmt langsam aber sicher auch in Spanien überhand. Fast täglich werden inzwischen neue Fälle bekannt, bei denen Jugendliche fingierte, aber immer öfter auch echte Szenen gegenseitiger Quälereien mit der Kamera ihres Handys filmen.
Rückkehr zu den Wurzeln
Für den spanischen Kultregisseur Pedro Almodóvar bedeutete die Arbeit an seinem jüngsten Film „Volver“ (seit 17. März im Kino) im wahrsten Sinne des Wortes eine Rückkehr zu seinen Wurzeln.