126 Millionen Euro für Spanien

Zähneknirschend hat sich der Internationale Fonds für die Entschädigung bei Ölverschmutzung (IOPC) Mitte Oktober bereit erklärt, Spanien 85% der insgesamt 171 Mio. Euro (-22,7 Mio. Euro, die bei Gericht hinterlegt werden mussten) zu überweisen, die nach der durch den Untergang des Öltankers Prestige vor der galicischen Küste entstandenen Umweltkatastrophe bereitgestellt wurden.

Grippe-Impfungen empfohlen

Die Generaldirektion für das Gesundheitswesen der kanarischen Regierung empfiehlt angesichts der Vogelgrippe, die jetzt auch Europa bedroht, eine Grippe-Impfung. Die Europa-Kommission hatte erst vor einigen Tagen eine entsprechende Direktive herausgegeben. Danach sollten mindestens 75% der Kinder, ältere Leute und Kranke, insbesondere Diabetiker und Herzkranke, welche die größte Risikogruppe darstellen, gegen das Grippevirus geimpft werden.

Französisch-spanischer Gipfel schließt mit großen Plänen

Spanien und Frankreich wollen im Rahmen des nächsten Europarat-Treffens am 27. Oktober in London eine gemeinsame Initiative für die Ausarbeitung eines umfassenden Immigrationsplans vorlegen. Das war eine der großen Neuigkeiten, die Regierungs-chef José Luis Rodríguez Zapatero und Frankreichs Premier Dominique de Villepin nach ihrem Gipfeltreffen am 17. Oktober in Barcelona bekanntgaben.