• Leserservice

Die Zeitung der Kanarischen Inseln

15 Neuesten
  • Home
  • Kanaren
      • Alle
          • Tipps zur Vermeidung von Atemwegsinfektionen31. Januar 2024
          • Kauf einer Immobilie auf den Kanarischen Inseln. Zu unternehmende Schritte31. Januar 2024
          • Alarmierende Plastikverschmutzung auf Teneriffa: Besorgnis über Pellets am Strand29. Januar 2024
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Teneriffa
          • Tipps zur Vermeidung von Atemwegsinfektionen31. Januar 2024
          • Kauf einer Immobilie auf den Kanarischen Inseln. Zu unternehmende Schritte31. Januar 2024
          • Alarmierende Plastikverschmutzung auf Teneriffa: Besorgnis über Pellets am Strand29. Januar 2024
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Gran Canaria
          • Kokainschmuggler verurteilt18. Dezember 2023
          • Santa Lucía de Tirajana feiert Patronatsfeste10. Dezember 2023
          • Aus für Meloneras Party-Terrassen?22. November 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Fuerteventura
          • Dieses Jahr mit der Fähre  nach  Marroko24. Januar 2024
          • Ehemaliges Gefängnis soll LGTBIQ+-Gedenkstätte werden12. Dezember 2023
          • Straßenerneuerung in Costa Calma 2. Dezember 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Lanzarote
          • Kunst unter Wasser kann bald wieder bestaunt werden23. Januar 2024
          • Bürgermeister will Arrecife als Hafenhauptstadt etablieren25. Oktober 2023
          • Vom Gefängnis auf den Laufsteg10. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • La Gomera
          • Ungewöhnliche Erdbebenserie auf La Gomera beunruhigt Bewohner21. November 2023
          • Innovatives Klimaanpassungsprojekt mit Nebelkollektoren31. Oktober 2023
          • ¡Viva la Virgen de Guadalupe!7. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • La Palma
          • Strand öffnet teilweise wieder21. Januar 2024
          • WEAVE-Spektrograf eingeweiht: 27. November 2023
          • Bajada de la Virgen mit Augmented Reality30. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • El Hierro
          • Kulturelle Bereicherung für El Hierro: Fotografisches Erbe von Ramón Padrón Cejas im Cabildo27. Januar 2024
          • Rettung zu spät 20. November 2023
          • Bald Lampedusa Zustände? 22. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Spanien
      • Alle
          • Kommunalwahlen 2023 in Spanien30. Mai 2023
          • Die zweite Vizepräsidentin und Arbeitsministerin, Yolanda Díaz, bei der Vorstellung ihrer politischen Initiative „Sumar“ Foto: EFENeue linke Plattform „Sumar“2. Oktober 2022
          • In L’alcora, Valencia, bekommen Stiere glühende Halterungen an das Gehörn, um das Spektakel noch spannender zu machen. Foto: EFESieben Menschen starben bei Volksfesten30. September 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Politik
      • Alle
          • Guagua fahren soll weiter gratis bleiben22. Januar 2024
          • Kokainschmuggler verurteilt18. Dezember 2023
          • Ehemaliges Gefängnis soll LGTBIQ+-Gedenkstätte werden12. Dezember 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Wirtschaft
      • Alle
          • Kauf einer Immobilie auf den Kanarischen Inseln. Zu unternehmende Schritte31. Januar 2024
          • Dieses Jahr mit der Fähre  nach  Marroko24. Januar 2024
          • Wichtigste Steueränderungen im Jahr 202419. Januar 2024
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Mehr
      • Panorama
          • La Gomera ohne Strom nach Brand im Kraftwerk1. August 2023
          • Katzenmami Megi ist auf Teneriffa sehr bekannt31. Juli 2023
          • Viva la Virgen del Carmen – So erlebten die Bewohner von Puerto de la Cruz die zweite Woche der Juli-Feierlichkeiten17. Juli 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Digital
          • Alles handgemacht20. August 2023
          • Tablets im Unterricht sind auf den Kanaren keine Seltenheit mehr. Die Schulen werden immer digitaler. Foto: Gobierno de CanariasSchnelles Internet: 97,8 % der Schulen sind angeschlossen12. September 2021
          • Startpunkt für das Spiel ist der Kirchturm der Iglesia de la Concepción. Foto: Ayuntamiento de La LagunaLa Laguna spielerisch entdecken11. September 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Kultur
          • Kulturelle Bereicherung für El Hierro: Fotografisches Erbe von Ramón Padrón Cejas im Cabildo27. Januar 2024
          • Kunst unter Wasser kann bald wieder bestaunt werden23. Januar 2024
          • Dia de los Inocentes:27. Dezember 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Rückblick
        Serie
          • Rückblick 407Rückblick29. September 2022
          • Rückblick15. September 2022
          • Rückblick1. September 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Wandern & Entdecken
        Serie
          • Michael von LevetzowWandern und Entdecken27. Juni 2021
          • Michael von Levetzow Tenerife on TopWandern und Entdecken13. Juni 2021
          • Michael von LevetzowWandern und Entdecken31. Mai 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Spendenaktion
        Serie
          • Wochenblatt-Leser helfen22. September 2022
          • Wochenblatt-Leser helfen10. September 2022
          • Humanium ist eine Hilfsorganisation, die Projekte zum Schutz von Kinderrechten durchführt. FOTO: HUMANIUM FACEBOOKWochenblatt-Leser helfen15. August 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Leserbriefe
          • Jahrelang zuverlässig nach China geliefert20. Mai 2021
          • Sehnsucht nach Puerto20. Mai 2021
          • Leserbriefe: Corona-Impfung für Ausländer20. Mai 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Umwelt
          • Alarmierende Plastikverschmutzung auf Teneriffa: Besorgnis über Pellets am Strand29. Januar 2024
          • Strand öffnet teilweise wieder21. Januar 2024
          • Ungewöhnliche Erdbebenserie auf La Gomera beunruhigt Bewohner21. November 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Veranstaltungen
  • Reiseführer
      • Kanarische Inseln
      • Teneriffa
      • Gran Canaria
      • Fuerteventura
      • Lanzarote
      • La Gomera
      • La Palma
      • El Hierro
    • Schliessen
  • Anzeigen

Printausgabe: 210

Hollywood zieht in Las Palmas alle Blicke auf sich

Gran Canaria, Kanarische Inseln, Kultur 6. Juli 2014 Wochenblatt

er historische Stadtteil Vegueta in Las Palmas de Gran Canaria hatte Besuchern in den letzten Wochen eine zusätzliche Attraktion zu bieten. Hollywoodlegende Shirley Mac
Laine, die auch mit 80 Jahren der Arbeit am Filmset nicht müde ist, stand an verschiedenen Orten des Altstadt-Viertels vor der Kamera.

Benefizabend im schönen Hotel Villalba

Kanarische Inseln, Panorama, Teneriffa 6. Juli 2014 Wochenblatt

Am Samstag, dem 5. Juli findet im Viersternehotel Villalba in Vilaflor ein Benefizabend zugunsten einer Aktion der spanischen Krebshilfe statt.

Dritter Brand in nur einem Monat

Kanarische Inseln, La Palma, Umwelt 6. Juli 2014 Wochenblatt

Beim dritten Waldbrand in wenig mehr als einem Monat sind drei Hektar Kiefernbestand in Mitleidenschaft gezogen worden. Das Feuer brach am frühen Nachmittag im Gebiet Las Martinas in Garafía aus, das zu dieser Jahreszeit eine Hochrisikozone ist.

Es hat sich nichts geändert

Kanarische Inseln, Panorama, Teneriffa 6. Juli 2014 Wochenblatt

Man könnte an dieser Stelle den gleichen Artikel veröffentlichen wie er bereits vor zwei Jahren erschienen ist, es müssten nur eine Zahl verändert werden. So hatte UNICEF im Bericht 2012 gewarnt, dass in Spanien zwei Millionen Kinder unter der Armutsgrenze leben.

Amazon steigt ins Smartphone-Geschäft ein

Digital, Spanien 6. Juli 2014 Wochenblatt

Jeff Bezos, Firmengründer von Amazon, stellte das neue Produkt am 18. Juni persönlich in Seattle vor. Mit dem „Fire Phone” steigt der weltgrößte Versandhändler in den umkämpften Smartphone-Markt ein, und natürlich verfolgt er dabei ein klares Ziel.

Angebliche Juwelierfamilie aus Jerusalem betrügt Hausverkäufer

Kanarische Inseln, Panorama, Teneriffa 6. Juli 2014 Wochenblatt

Ein Betrügerpaar, welches unter den Namen Diana und David Levi operiert, versucht, Immobilienverkäufer um sechsstellige Geldbeträge zu bringen. Auch bei einem deutschen Hauseigentümer auf Teneriffa versuchten sie schon ihr Glück, jedoch ohne Erfolg.

Karnevalsmotto zur Debatte

Kanarische Inseln, Kultur, Teneriffa 6. Juli 2014 Wochenblatt

Nachdem in Las Palmas de Gran Canaria die Bürger mitentscheiden durften, unter welches Motto der Karneval 2015 gestellt wird, räumt nun auch Santa Cruz de Tenerife ein Mitspracherecht ein.

Kanarisches Bildungsgesetz contra Lomce

Kanarische Inseln, Politik 6. Juli 2014 Wochenblatt

Vor vier Jahren wurde im kanarischen Parlament eine Volksgesetzesinitiative (ILP) eingereicht, die von 36.000 Unterschriften gestützt wurde und die Verabschiedung eines regionalen Bildungsgesetzes forderte.

Wellenbrecher vor San Andrés soll „umgehend“ gebaut werden

Kanarische Inseln, Politik, Teneriffa 6. Juli 2014 Wochenblatt

Die Bürger von San Andrés leben seit vielen Jahren mit der ständigen Angst vor Überflutungen. Bei den sogenannten Springfluten, aber auch bei starkem Wellengang, dringt das Meer immer wieder in den kleinen Fischerort ein, flutet die Straßen und richtet Schaden an.

Penélope Cruz im Krankenhaus in Santa Cruz

Kanarische Inseln, Kultur, Teneriffa 6. Juli 2014 Wochenblatt

Während auf Gran Canaria die Dreharbeiten zu der Hollywoodkomödie „Wild Oats“ mit Shirley MacLaine in der Hauptrolle für Aufsehen sorgen, ist das Filmteam des baskischen Regisseurs Julio Medem auf Teneriffa angekommen.

Kanarischer Ferienvermieter-Verein weiter aktiv

Kanarische Inseln, Wirtschaft 6. Juli 2014 Wochenblatt

Der Verband Asociación Canaria del Alquiler Vacacional, der sich um die Regulierung der privaten Vermietung von Ferienwohnungen bemüht, die bislang gesetzlich verboten ist und harte Strafen nach sich zieht, bemüht sich weiterhin um eine Regelung.

Ein Not-Büro vor dem Rathaus

Kanarische Inseln, Politik, Teneriffa 6. Juli 2014 Wochenblatt

Die Bürgerinitiative „Plataforma de Afectados por la Hipoteca“, PAH, die auf den Kanaren Hunderten von Zwangsräumung betroffenen oder bedrohten Familien, Senioren und Arbeitslosen zur Seite steht und auch politisch für deren Rechte streitet, ist nun selbst von Zwangsräumung betroffen.

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 6 Nächste

Aktuelle Ausgabe 423, 31.01. − 14.02.

Wochenblatt Ausgabe 423

Hier klicken für das ePaper

[bsa_pro_adblock_notice message=“

Seite blockiert!

Bitte deaktivieren Sie AdBlocker um unsere Seite zu sehen.

¡Página bloqueada!

Por favor, desactive AdBlocker para ver nuestra página.

„]

Publicidad

  • Anuncio prensa
  • Anuncio online

Anzeigen

  • Mediadaten
  • Webseite
  • Kleinanzeigen

Abonnement

  • E-Paper

Service

  • Leserbrief
  • Netiquette
  • Wetter

Mein Konto

  • Anmelden|Abmelden
  • Mein Konto
  • Warenkorb

Redaktion

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Mi cuenta

  • Inicia sesión|Cerrar sesión
  • Mi cuenta
  • Carrito

Redacción

  • Contacto
Copyright © 2003 - 2025 by Wochenblatt S.L. | Development by Duckling IT Solutions
Scroll Up