RÜCKBLICK

Alljährlich in den Sommermonaten werden die Wälder Teneriffas von Bränden bedroht und die Bürger sind angehalten, höchste Vorsicht walten zu lassen. Doch immer wieder kommt es durch Leichtsinn oder gar durch absichtliche Brandstiftung zu Waldbränden, die Menschen und Natur gefährden.

In unserer Ausgabe vom 1. Juli 1984 geht es um den ersten gefährlichen Waldbrand des Jahres im Gebiet von Vilaflor, der offenbar durch Brandstifter verursacht wurde.
Obwohl inzwischen enorme Fortschritte in der Vorbeugung und Bekämpfung von Waldbränden erreicht wurden und die Inselverwaltung über moderne technische und logistische Ausstattungen verfügt sowie über eingespielte Löschkolonnen, Löschhubschrauber und
-flugzeuge, begehen Pyromanen ihre Freveltaten. Auch heutzutage sind Fahrlässigkeit oder absichtliche Brandstiftung häufig die Ursache für verheerende Brände in den Wäldern der Kanaren.