• Leserservice

Die Zeitung der Kanarischen Inseln

15 Neuesten
  • Home
  • Kanaren
      • Alle
          • Tipps zur Vermeidung von Atemwegsinfektionen31. Januar 2024
          • Kauf einer Immobilie auf den Kanarischen Inseln. Zu unternehmende Schritte31. Januar 2024
          • Alarmierende Plastikverschmutzung auf Teneriffa: Besorgnis über Pellets am Strand29. Januar 2024
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Teneriffa
          • Tipps zur Vermeidung von Atemwegsinfektionen31. Januar 2024
          • Kauf einer Immobilie auf den Kanarischen Inseln. Zu unternehmende Schritte31. Januar 2024
          • Alarmierende Plastikverschmutzung auf Teneriffa: Besorgnis über Pellets am Strand29. Januar 2024
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Gran Canaria
          • Kokainschmuggler verurteilt18. Dezember 2023
          • Santa Lucía de Tirajana feiert Patronatsfeste10. Dezember 2023
          • Aus für Meloneras Party-Terrassen?22. November 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Fuerteventura
          • Dieses Jahr mit der Fähre  nach  Marroko24. Januar 2024
          • Ehemaliges Gefängnis soll LGTBIQ+-Gedenkstätte werden12. Dezember 2023
          • Straßenerneuerung in Costa Calma 2. Dezember 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Lanzarote
          • Kunst unter Wasser kann bald wieder bestaunt werden23. Januar 2024
          • Bürgermeister will Arrecife als Hafenhauptstadt etablieren25. Oktober 2023
          • Vom Gefängnis auf den Laufsteg10. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • La Gomera
          • Ungewöhnliche Erdbebenserie auf La Gomera beunruhigt Bewohner21. November 2023
          • Innovatives Klimaanpassungsprojekt mit Nebelkollektoren31. Oktober 2023
          • ¡Viva la Virgen de Guadalupe!7. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • La Palma
          • Strand öffnet teilweise wieder21. Januar 2024
          • WEAVE-Spektrograf eingeweiht: 27. November 2023
          • Bajada de la Virgen mit Augmented Reality30. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • El Hierro
          • Kulturelle Bereicherung für El Hierro: Fotografisches Erbe von Ramón Padrón Cejas im Cabildo27. Januar 2024
          • Rettung zu spät 20. November 2023
          • Bald Lampedusa Zustände? 22. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Spanien
      • Alle
          • Kommunalwahlen 2023 in Spanien30. Mai 2023
          • Die zweite Vizepräsidentin und Arbeitsministerin, Yolanda Díaz, bei der Vorstellung ihrer politischen Initiative „Sumar“ Foto: EFENeue linke Plattform „Sumar“2. Oktober 2022
          • In L’alcora, Valencia, bekommen Stiere glühende Halterungen an das Gehörn, um das Spektakel noch spannender zu machen. Foto: EFESieben Menschen starben bei Volksfesten30. September 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Politik
      • Alle
          • Guagua fahren soll weiter gratis bleiben22. Januar 2024
          • Kokainschmuggler verurteilt18. Dezember 2023
          • Ehemaliges Gefängnis soll LGTBIQ+-Gedenkstätte werden12. Dezember 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Wirtschaft
      • Alle
          • Kauf einer Immobilie auf den Kanarischen Inseln. Zu unternehmende Schritte31. Januar 2024
          • Dieses Jahr mit der Fähre  nach  Marroko24. Januar 2024
          • Wichtigste Steueränderungen im Jahr 202419. Januar 2024
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Mehr
      • Panorama
          • La Gomera ohne Strom nach Brand im Kraftwerk1. August 2023
          • Katzenmami Megi ist auf Teneriffa sehr bekannt31. Juli 2023
          • Viva la Virgen del Carmen – So erlebten die Bewohner von Puerto de la Cruz die zweite Woche der Juli-Feierlichkeiten17. Juli 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Digital
          • Alles handgemacht20. August 2023
          • Tablets im Unterricht sind auf den Kanaren keine Seltenheit mehr. Die Schulen werden immer digitaler. Foto: Gobierno de CanariasSchnelles Internet: 97,8 % der Schulen sind angeschlossen12. September 2021
          • Startpunkt für das Spiel ist der Kirchturm der Iglesia de la Concepción. Foto: Ayuntamiento de La LagunaLa Laguna spielerisch entdecken11. September 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Kultur
          • Kulturelle Bereicherung für El Hierro: Fotografisches Erbe von Ramón Padrón Cejas im Cabildo27. Januar 2024
          • Kunst unter Wasser kann bald wieder bestaunt werden23. Januar 2024
          • Dia de los Inocentes:27. Dezember 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Rückblick
        Serie
          • Rückblick 407Rückblick29. September 2022
          • Rückblick15. September 2022
          • Rückblick1. September 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Wandern & Entdecken
        Serie
          • Michael von LevetzowWandern und Entdecken27. Juni 2021
          • Michael von Levetzow Tenerife on TopWandern und Entdecken13. Juni 2021
          • Michael von LevetzowWandern und Entdecken31. Mai 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Spendenaktion
        Serie
          • Wochenblatt-Leser helfen22. September 2022
          • Wochenblatt-Leser helfen10. September 2022
          • Humanium ist eine Hilfsorganisation, die Projekte zum Schutz von Kinderrechten durchführt. FOTO: HUMANIUM FACEBOOKWochenblatt-Leser helfen15. August 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Leserbriefe
          • Jahrelang zuverlässig nach China geliefert20. Mai 2021
          • Sehnsucht nach Puerto20. Mai 2021
          • Leserbriefe: Corona-Impfung für Ausländer20. Mai 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Umwelt
          • Alarmierende Plastikverschmutzung auf Teneriffa: Besorgnis über Pellets am Strand29. Januar 2024
          • Strand öffnet teilweise wieder21. Januar 2024
          • Ungewöhnliche Erdbebenserie auf La Gomera beunruhigt Bewohner21. November 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Veranstaltungen
  • Reiseführer
      • Kanarische Inseln
      • Teneriffa
      • Gran Canaria
      • Fuerteventura
      • Lanzarote
      • La Gomera
      • La Palma
      • El Hierro
    • Schliessen
  • Anzeigen

Printausgabe: 345

Vizepräsident Rodríguez nahm an einer Gesprächsrunde mit Vertretern des Unternehmerzirkels des Südens teil.

Kanarische Regierung befürwortet Schienenprojekt auf Teneriffa

Kanarische Inseln, Politik, Teneriffa 24. Februar 202019. Februar 2020 Wochenblatt

Vizepräsident Román Rodríguez signalisiert Unterstützung bei der Finanzierungsfrage

Teneriffa – Román Rodríguez, von 1999 bis 2003 Präsident der kanarischen Regierung und heutiger Vizepräsident, nahm Anfang Februar in Adeje an einer Gesprächsrunde mit dem Unternehmerzirkel des Südens (CEST) teil, in der […]

Vertreter des Roten Kreuzes, des Militärs, der Feuerwehr, des Zivilschutzes und der Polizei trafen sich zu einer Vorbesprecheung. Im März werden sie gemeinsam ein Krisenszenario simulieren. Foto: EFE

Erdbeben und Vulkanausbruch – Katastrophenübung geplant

El Hierro, Fuerteventura, Gran Canaria, Kanarische Inseln, La Gomera, La Palma, Lanzarote, Politik, Teneriffa 24. Februar 202019. Februar 2020 Wochenblatt

3.500 Einsatzkräfte werden trainieren, wie im Ernstfall vorgegangen werden muss

Kanarische Inseln – Was würde geschehen, wenn auf Gran Canaria die Erde beben und infolgedessen auf Teneriffa ein Vulkan ausbrechen würde? Und vor allem, was müsste dann unternommen werden, um […]

Die Spurensicherung der Nationalpolizei sucht am Schauplatz der Schießerei nach Patronenhülsen. Foto: EFE

Schießerei: Verirrte Kugel tötet Rentner

Panorama, Spanien 23. Februar 202019. Februar 2020 Wochenblatt

Das Opfer befand sich in seiner Wohnung, der Schuss wurde auf der Straße bei einem Gefecht zwischen zwei Drogenclans abgegeben

Málaga – Im Ortsteil La Palmilla von Málaga ist ein 74-jähriger Mann durch eine verirrte Maschinengewehrkugel getötet worden. In der […]

Die Demonstranten fordern eine „würdige Unterbringung“. Foto: EFE

Wiedereröffnung CIE El Matorral

Fuerteventura, Kanarische Inseln, Politik 23. Februar 202019. Februar 2020 Wochenblatt

Es sollen wieder Migranten im Ausländerzentrum untergebracht werden

Fuerteventura – Etwa achtzig Personen haben auf Fuerteventura gegen die Wiedereröffnung des Ausländerinternierungszentrums CIE El Matorral und für die sofortige Schließung der beiden anderen Zentren auf Teneriffa und Gran Canaria sowie eine […]

Nicolás Maduro, Präsident von Venezuela Foto: EFE

96% der Asylanträge auf den Kanaren werden abgelehnt

Kanarische Inseln, Politik 23. Februar 202019. Februar 2020 Wochenblatt

2.500% mehr Anträge aufgrund des massiven Zustroms aus Venezuela

Kanarische Inseln – Nach Angaben der spanischen Kommission für Flüchtlingshilfe (CEAR) sind die Asylanträge auf den Inseln in den vergangenen fünf Jahren um 2.500% gestiegen. Während 2015 noch 116 Anträge auf […]

Wer am Stadtstrand Las Canteras in Las Palmas wohnen will, muss tief in die Tasche greifen. Foto: WB

Las Canteras: Eine der teuersten Wohngegenden Spaniens

Gran Canaria, Kanarische Inseln, Teneriffa 22. Februar 202020. Februar 2020 Wochenblatt

Am Stadtstrand von Las Palmas liegen die Quadratmeterpreise um 4.550 Euro

Gran Canaria/Teneriffa – Der Wohnraum am Stadtstrand Las Canteras in der Inselhauptstadt Las Palmas ist einer der exklusivsten in ganz Spanien. Im Jahr 2019 lagen die Quadratmeterpreise für Immobilien […]

Das Feuer im Barranco de Chayofa kam bis dicht an die Terrassen der Wohnanlage heran.  Foto: Cabildo de Tenerife/Bomberos

Brand in Barranco

Kanarische Inseln, Teneriffa 22. Februar 202019. Februar 2020 Wochenblatt

70 Bewohner eines Wohnkomplexes am Barranco de Chayofa in Arona mussten evakuiert werden

Teneriffa – Ungewöhnlich für die Winterzeit ist die Landschaft der Insel dieser Tage durch den ausbleibenden Regen und die lang anhaltende Calima-Wetterlage ausgetrocknet. Dadurch begünstigt kam es […]

Estadistica WB

Weniger Fluggäste im Januar

Kanarische Inseln, Politik 22. Februar 202019. Februar 2020 Wochenblatt

Auf den kanarischen Flughäfen kamen im Vergleich zum Vorjahr 6% weniger Passagiere an

Kanarische Inseln – Die Befürchtungen der Pessimisten scheinen sich zu bewahrheiten. Das Jahr 2020 hat auf den Kanarischen Inseln mit sinkenden Fluggastzahlen begonnen. Im vergangenen Monat kamen […]

Motivo_Foto Aena

Meet & Assist Service am Flughafen von Gran Canaria eingeführt

Gran Canaria, Kanarische Inseln, Panorama, Unkategorisiert 22. Februar 202019. Februar 2020 Wochenblatt

Exklusive Betreuung für Passagiere bei Ankunft und Abflug

Gran Canaria – Aena, das spanische Staatsunternehmen, das für den Betrieb inländischer Flughäfen und die Flughafenüberwachung im spanischen Luftraum zuständig ist, hat den Flughafen von Gran Canaria ausgewählt, um ein neues Serviceangebot […]

Foto: Wochenblatt

29 Kreuzfahrschiffe laufen im Februar Santa Cruz an

Kanarische Inseln, mehr, Teneriffa 21. Februar 202020. Februar 2020 Wochenblatt

27.900 der 69.700 Passagiere kommen zum Staßenkarneval zwischen dem 21. und 29. an

Teneriffa – Im Verlauf des Monats Februar laufen 29 Kreuzfahrtschiffe den Hafen der Inselhauptstadt Santa Cruz an. An Bord der Schiffe befinden sich insgesamt rund 69.700 Passagiere […]

In diesem Jahr sind von der Grippewelle besonders kleine Kinder betroffen. In der Altersgruppe 0 bis 4 Jahre stieg die Erkrankungsrate sogar auf 800 Fälle je 100.000 Einwohner. Foto: pixabay

Diesjährige Grippewelle trifft besonders Kinder

Panorama, Spanien 21. Februar 202019. Februar 2020 Wochenblatt

Bislang erkrankten bereits 20% mehr an Influenza als im Vorjahr

Madrid – Halbleere Klassenräume und überfüllte Wartezimmer beim Kinderarzt. Nach jüngsten Angaben grassiert die Grippewelle in diesem Jahr in Spanien besonders unter Kindern. Obwohl die typische Grippesaison noch nicht vorüber […]

Teil der Strategie von Yaiza Castilla ist die Bekämpfung der durch den Klimawandel hervorgerufene „Flugscham“ der Urlauber, denn die Kanaren sind nun mal ein Ziel der Mittelstrecke. Foto: gobierno de canarias

Kanaren wollen ihre wichtigsten Besuchermärkte verstärkt umwerben

Kanarische Inseln, Politik 21. Februar 202019. Februar 2020 Wochenblatt

24 Millionen Euro für Werbemaßnahmen bestimmt

Kanarische Inseln – Die Kanaren wollen dieses Jahr verstärkt ihre wichtigsten Besuchermärkte, darunter Großbritannien, Deutschland und nordische Länder, umwerben, um den Tourismus auf dem Archipel noch weiter anzukurbeln. Die kanarische Ministerin für Tourismus, Industrie […]

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 5 Nächste

Aktuelle Ausgabe 423, 31.01. − 14.02.

Wochenblatt Ausgabe 423

Hier klicken für das ePaper

[bsa_pro_adblock_notice message=“

Seite blockiert!

Bitte deaktivieren Sie AdBlocker um unsere Seite zu sehen.

¡Página bloqueada!

Por favor, desactive AdBlocker para ver nuestra página.

„]

Publicidad

  • Anuncio prensa
  • Anuncio online

Anzeigen

  • Mediadaten
  • Webseite
  • Kleinanzeigen

Abonnement

  • E-Paper

Service

  • Leserbrief
  • Netiquette
  • Wetter

Mein Konto

  • Anmelden|Abmelden
  • Mein Konto
  • Warenkorb

Redaktion

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Mi cuenta

  • Inicia sesión|Cerrar sesión
  • Mi cuenta
  • Carrito

Redacción

  • Contacto
Copyright © 2003 - 2025 by Wochenblatt S.L. | Development by Duckling IT Solutions
Scroll Up