• Leserservice

Die Zeitung der Kanarischen Inseln

15 Neuesten
  • Home
  • Kanaren
      • Alle
          • Tipps zur Vermeidung von Atemwegsinfektionen31. Januar 2024
          • Kauf einer Immobilie auf den Kanarischen Inseln. Zu unternehmende Schritte31. Januar 2024
          • Alarmierende Plastikverschmutzung auf Teneriffa: Besorgnis über Pellets am Strand29. Januar 2024
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Teneriffa
          • Tipps zur Vermeidung von Atemwegsinfektionen31. Januar 2024
          • Kauf einer Immobilie auf den Kanarischen Inseln. Zu unternehmende Schritte31. Januar 2024
          • Alarmierende Plastikverschmutzung auf Teneriffa: Besorgnis über Pellets am Strand29. Januar 2024
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Gran Canaria
          • Kokainschmuggler verurteilt18. Dezember 2023
          • Santa Lucía de Tirajana feiert Patronatsfeste10. Dezember 2023
          • Aus für Meloneras Party-Terrassen?22. November 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Fuerteventura
          • Dieses Jahr mit der Fähre  nach  Marroko24. Januar 2024
          • Ehemaliges Gefängnis soll LGTBIQ+-Gedenkstätte werden12. Dezember 2023
          • Straßenerneuerung in Costa Calma 2. Dezember 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Lanzarote
          • Kunst unter Wasser kann bald wieder bestaunt werden23. Januar 2024
          • Bürgermeister will Arrecife als Hafenhauptstadt etablieren25. Oktober 2023
          • Vom Gefängnis auf den Laufsteg10. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • La Gomera
          • Ungewöhnliche Erdbebenserie auf La Gomera beunruhigt Bewohner21. November 2023
          • Innovatives Klimaanpassungsprojekt mit Nebelkollektoren31. Oktober 2023
          • ¡Viva la Virgen de Guadalupe!7. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • La Palma
          • Strand öffnet teilweise wieder21. Januar 2024
          • WEAVE-Spektrograf eingeweiht: 27. November 2023
          • Bajada de la Virgen mit Augmented Reality30. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • El Hierro
          • Kulturelle Bereicherung für El Hierro: Fotografisches Erbe von Ramón Padrón Cejas im Cabildo27. Januar 2024
          • Rettung zu spät 20. November 2023
          • Bald Lampedusa Zustände? 22. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Spanien
      • Alle
          • Kommunalwahlen 2023 in Spanien30. Mai 2023
          • Die zweite Vizepräsidentin und Arbeitsministerin, Yolanda Díaz, bei der Vorstellung ihrer politischen Initiative „Sumar“ Foto: EFENeue linke Plattform „Sumar“2. Oktober 2022
          • In L’alcora, Valencia, bekommen Stiere glühende Halterungen an das Gehörn, um das Spektakel noch spannender zu machen. Foto: EFESieben Menschen starben bei Volksfesten30. September 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Politik
      • Alle
          • Guagua fahren soll weiter gratis bleiben22. Januar 2024
          • Kokainschmuggler verurteilt18. Dezember 2023
          • Ehemaliges Gefängnis soll LGTBIQ+-Gedenkstätte werden12. Dezember 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Wirtschaft
      • Alle
          • Kauf einer Immobilie auf den Kanarischen Inseln. Zu unternehmende Schritte31. Januar 2024
          • Dieses Jahr mit der Fähre  nach  Marroko24. Januar 2024
          • Wichtigste Steueränderungen im Jahr 202419. Januar 2024
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Mehr
      • Panorama
          • La Gomera ohne Strom nach Brand im Kraftwerk1. August 2023
          • Katzenmami Megi ist auf Teneriffa sehr bekannt31. Juli 2023
          • Viva la Virgen del Carmen – So erlebten die Bewohner von Puerto de la Cruz die zweite Woche der Juli-Feierlichkeiten17. Juli 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Digital
          • Alles handgemacht20. August 2023
          • Tablets im Unterricht sind auf den Kanaren keine Seltenheit mehr. Die Schulen werden immer digitaler. Foto: Gobierno de CanariasSchnelles Internet: 97,8 % der Schulen sind angeschlossen12. September 2021
          • Startpunkt für das Spiel ist der Kirchturm der Iglesia de la Concepción. Foto: Ayuntamiento de La LagunaLa Laguna spielerisch entdecken11. September 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Kultur
          • Kulturelle Bereicherung für El Hierro: Fotografisches Erbe von Ramón Padrón Cejas im Cabildo27. Januar 2024
          • Kunst unter Wasser kann bald wieder bestaunt werden23. Januar 2024
          • Dia de los Inocentes:27. Dezember 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Rückblick
        Serie
          • Rückblick 407Rückblick29. September 2022
          • Rückblick15. September 2022
          • Rückblick1. September 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Wandern & Entdecken
        Serie
          • Michael von LevetzowWandern und Entdecken27. Juni 2021
          • Michael von Levetzow Tenerife on TopWandern und Entdecken13. Juni 2021
          • Michael von LevetzowWandern und Entdecken31. Mai 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Spendenaktion
        Serie
          • Wochenblatt-Leser helfen22. September 2022
          • Wochenblatt-Leser helfen10. September 2022
          • Humanium ist eine Hilfsorganisation, die Projekte zum Schutz von Kinderrechten durchführt. FOTO: HUMANIUM FACEBOOKWochenblatt-Leser helfen15. August 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Leserbriefe
          • Jahrelang zuverlässig nach China geliefert20. Mai 2021
          • Sehnsucht nach Puerto20. Mai 2021
          • Leserbriefe: Corona-Impfung für Ausländer20. Mai 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Umwelt
          • Alarmierende Plastikverschmutzung auf Teneriffa: Besorgnis über Pellets am Strand29. Januar 2024
          • Strand öffnet teilweise wieder21. Januar 2024
          • Ungewöhnliche Erdbebenserie auf La Gomera beunruhigt Bewohner21. November 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Veranstaltungen
  • Reiseführer
      • Kanarische Inseln
      • Teneriffa
      • Gran Canaria
      • Fuerteventura
      • Lanzarote
      • La Gomera
      • La Palma
      • El Hierro
    • Schliessen
  • Anzeigen

Printausgabe: 354

Die Stadtverwaltung behält sich vor, die Kapazität der Naturschwimmbäder von El Caletón bei starker Brandung herabzusetzen. Im Normalfall können sich maximal 162 Personen gleichzeitig im Bereich der Naturschwimmbecken aufhalten. Foto: Ayuntamiento de Garachico

Garachicos Naturschwimmbäder mit Reservierungssystem

Teneriffa 4. Juli 20201. Juli 2020 Wochenblatt

Auch für das Baden im städtischen Schwimmbad gelten neue Vorschriften

Teneriffa – In dieser Sommersaison wird es wohl nirgends überlaufene Strände und überfüllte Schwimmbäder geben. Dafür sorgen die neuen Corona-Vorschriften und die vielerorts für die Strände und Badestellen eingeführten Reservierungssysteme.In […]

„Wir haben uns seit vielen Jahren um dieses Vorhaben bemüht, in das wir viele Stunden Arbeit gesteckt haben, und das wir für unser Urlaubsziel für entscheidend halten“, so Jorge Marichal.

Ashotel-Fluglinie: Hoteliers chartern erstes Flugzeug

Teneriffa 4. Juli 202019. August 2020 Wochenblatt

Teneriffa – Die Hoteliers des Hotelunternehmerverbandes Ashotel, allen voran dessen Präsident Jorge Marichal, streben schon seit Jahren die Gründung einer eigenen Fluggesellschaft an, um die Abhängigkeit von den großen Reiseveranstaltern zu verringern. Sie argumentieren, dass jede kleine Erschütterung des Reisemarktes, […]

Der Monarch appellierte an die „Fähigkeit der Bürger, Krisen zu bewältigen“. Foto: efe

„Gemeinsam werden wir es schaffen

Spanien 3. Juli 20201. Juli 2020 Wochenblatt

Spaniens Monarch unterstützt die Regierungskampagne zur Überwindung des Wirtschaftseinbruchs durch die Corona-Krise

Madrid – „Spain for sure“ heißt die Kampagne, mit der die Regierung auf internationaler Ebene für Spanien als sicheres Urlaubsland werben und das Vertrauen ausländischer Investoren nach dem […]

Ab dem 1. Juli fliegt Binter auch wieder die nationalen Ziele Vigo, Mallorca, Pamplona, Zaragoza, Murcia, Santander und Vitoria an; ab dem 5. Juli auch wieder Funchal (Madeira). Foto: gobierno de canarias

Binter zieht den Ausbau der Frequenzen vor

Kanarische Inseln 3. Juli 20201. Juli 2020 Wochenblatt

Seit 19. Juni bietet die Airline täglich 100 Flüge zwischen den Inseln – Ende Juli soll das Angebot auf 952 Flüge die Woche wachsen

Kanarische Inseln – Die kanarische Fluggesellschaft Binter hat bereits vor dem 1. Juli ihr Flugangebot auf […]

Cabildo- Präsident Antonio Morales stellte die Brandschutzkampagne 2020 vor. Foto: CabGC

Gran Canaria bereitet die Bürger auf die Waldbrandsaison vor

Gran Canaria 3. Juli 20201. Juli 2020 Wochenblatt

240 Brandschutzmitarbeiter kommen während der Kampagne zum Einsatz

Gran Canaria – Zum Beginn der drei Monate Juli bis September, in denen erhöhte Waldbrandgefahr herrscht, hat der Präsident der Inselverwaltung von Gran Canaria, Antonio Morales, gemeinsam mit den Leitern der zuständigen […]

Das beliebte Freizeitgebiet La Caldera in La Orotava ist wieder geöffnet. Die Feuerstellen dürfen aber nicht benutzt werden. Foto: Cabildo de Tenerife

Freizeitgebiete und Zeltplätze wieder geöffnet

Teneriffa 3. Juli 20201. Juli 2020 Wochenblatt

Das Cabildo bittet um die Einhaltung der Regeln

Teneriffa – Die Inselverwaltung von Teneriffa hat die meisten der mit Grillplätzen ausgestatteten Freizeitzonen in den Naturgebieten der Insel wieder zur Nutzung freigegeben. Seit dem 27. Juni kann die Bevölkerung die als […]

V.l.n.r: Yaiza Castilla, Sergio Lobenstein, Sebastian Ebel und Ángel Víctor Torres Foto: gobierno de canarias

Inseltourismus: TUI ist optimistisch

Kanarische Inseln 3. Juli 20201. Juli 2020 Wochenblatt

Die Kanarenregierung und der deutsche Reiseveranstalter haben vereinbart, bei der schrittweisen Wiederherstellung des Tourismus zusammenzuarbeiten

Kanarische Inseln – Kanarenpräsident Ángel Víctor Torres und die Regionalministerin für Tourismus, Yaiza Castilla, haben sich mit dem CEO des Reiseveranstalters TUI, Sebastian Ebel, getroffen, […]

Die meisten Diskotheken und Nachtclubs können unter den zurzeit gültigen Auflagen nicht öffnen. Foto: EFE

Düstere Zeiten für das Nachtleben

Kanarische Inseln 3. Juli 20201. Juli 2020 Wochenblatt

Diskotheken- und Nachtklubbesitzer haben einen Interessenverband gegründet

Kanarische Inseln – Die kanarischen Nachtlokale und Diskotheken dürfen ihren normalen Betrieb noch immer nicht wieder aufnehmen. Nur Terrassen, eine Einrichtung über die 97% der Lokale im Nachtleben schon wegen der Lärmentwicklung nicht […]

Mit einem knapp zwanzig Quadratmeter großen Sandbild (Detail rechts oben) und einem kleinen Blütenteppich im Inneren der Kirche La Concepción wurde die Tradition auch 2020 aufrechterhalten. Üblicherweise ist das Sandbild auf dem Rathausplatz mehr als 900 Quadratmeter groß. Foto: Ayuntamiento de La ORotava

Sandteppich erstmals in der Kirche

Teneriffa 2. Juli 20201. Juli 2020 Wochenblatt

In La Orotava fiel die Tradition der Blumenteppiche am Oktavtag von Fronleichnam wegen der Corona-Krise aus

Teneriffa – Der Oktavtag des Fronleichnamfestes ist in La Orotava der wohl wichtigste kirchliche Feiertag des Jahres. Es ist der Tag, an dem in […]

Foto: moisés pérez

Nicht mehr als 2.200 Badegäste

Teneriffa 2. Juli 20201. Juli 2020 Wochenblatt

Lago Martiánez öffnet rechtzeitig zu Beginn der Sommerferien

Teneriffa – Die Meeresschwimmbadanlage von Puerto de la Cruz, Lago Martiánez, ist seit dem 26. Juni wieder geöffnet. Nach umfangreichen Reparaturen und Malerarbeiten sowie der Installation einer Anlage für Lautsprecherdurchsagen durften die […]

Passagiere am Flughafen Lanzarote Foto: EFE

Dreifachkontrolle bei der Einreise

Spanien 2. Juli 20201. Juli 2020 Wochenblatt

Nur wenn aus dem Ausland Einreisende Krankheitssymptome aufweisen, sollen sie einem PCR-Test unterzogen werden

Kanarische Inseln/Madrid – Der spanische Gesundheitsminister Salvador Illa hat erklärt, dass alle Reisenden, die aus dem Ausland nach Spanien kommen, drei Kontrollen durchlaufen müssen, bevor sie […]

Etwa 1.000 Personen demonstrierten am 20. Juni gegen das Projekt. Foto: EFE

Umstrittener Hotelbau vorerst eingestellt

Teneriffa 2. Juli 20201. Juli 2020 Wochenblatt

Umweltaktivisten haben am Strand La Tejita einen Baukran besetzt

Teneriffa – Von Anbeginn war das Projekt umstritten. In La Tejita, direkt an einem der wohl letzten großen Strände im Süden Teneriffas, die noch nahezu unberührt sind, planten Investoren aus Galicien […]

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 3 4 5 Nächste

Aktuelle Ausgabe 423, 31.01. − 14.02.

Wochenblatt Ausgabe 423

Hier klicken für das ePaper

[bsa_pro_adblock_notice message=“

Seite blockiert!

Bitte deaktivieren Sie AdBlocker um unsere Seite zu sehen.

¡Página bloqueada!

Por favor, desactive AdBlocker para ver nuestra página.

„]

Publicidad

  • Anuncio prensa
  • Anuncio online

Anzeigen

  • Mediadaten
  • Webseite
  • Kleinanzeigen

Abonnement

  • E-Paper

Service

  • Leserbrief
  • Netiquette
  • Wetter

Mein Konto

  • Anmelden|Abmelden
  • Mein Konto
  • Warenkorb

Redaktion

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Mi cuenta

  • Inicia sesión|Cerrar sesión
  • Mi cuenta
  • Carrito

Redacción

  • Contacto
Copyright © 2003 - 2025 by Wochenblatt S.L. | Development by Duckling IT Solutions
Scroll Up