Madrid – Die Verbraucherschutzorganisation OCU hat untersucht, wie viel eine Familie durchschnittlich pro Kind im Alter von 3 bis 17 Jahren im bevorstehenden Schuljahr ausgeben wird: 1.212 Euro. Im Durchschnitt kommen bei einer öffentlichen Schule 841 Euro pro Schuljahr an Kosten auf die Eltern zu, bei einer subventionierten Privatschule 1.856 Euro, bei einer reinen Privatschule 4.086 Euro. Nach Stufen getrennt, ist der Unterschied gering: im Kindergarten fallen durchschnittlich 1.236 Euro im Jahr an, in der Grundschule 1.368 Euro, in der Sekundarstufe I 1.161 Euro, in der Sekundarstufe II 1.073 Euro. Den größten Anteil macht die Schulgebühr von durchschnittlich 145 Euro aus (subventionierte Gesamtschule: 126 Euro, Privatschule: 392 Euro).
Teure Schulbildung
