Neu seit 1. September!
Teneriffa – Der Loro Parque hat am 1. September zwei neue Bewohner willkommen geheißen. Adela und Malela sind zwei Zwergflusspferdmädchen, die aus Partnerzoos in Deutschland und Tschechien stammen und in einen eigens für sie gestalteten Bereich des Tierparks in Puerto de la Cruz eingezogen sind. Besucher können die beiden in ihrem neuen Zuhause, einer Grünanlage mit einem Wasserbecken, beobachten, in dem sie die nötige Abkühlung und Schwimmmöglichkeiten haben.
Zwergflusspferde gleichen ihren Verwandten, den Großflusspferden oder Nilpferden, in ihrem Körperbau, sind jedoch mit einer Schulterhöhe von 75 bis 80 Zentimetern sehr viel kleiner.
Zwergflusspferde sind Vegetarier und ernähren sich hauptsächlich von Blättern, Gräsern, Wurzeln und Früchten sowie Wasserpflanzen.
Zwergflusspferde vermehren sich in Gefangenschaft gut, und ein Großteil der Erkenntnisse über das Verhalten dieser Tierart basiert auf Beobachtungen an Zootieren.
Loro Parque freut sich, seinen Besuchern zwei Exemplare dieser besonderen Tiere aus Afrika präsentieren zu können und mit ihnen auf die Gefahren hinzuweisen, die dieser vom Aussterben bedrohten Spezies in der Natur drohen.
Putzige Lemuren
In der Nähe der Zwergflusspferde finden Besucher weitere neue Mitglieder der Zoofamilie des Loro Parque: Kattas, eine Primatenart aus der Familie der Lemuren, bewohnen hier ihr neues Gehege.
Loro Parque möchte mit diesen putzigen Vertretern ihrer Art auf die Bedrohung der Kattas in ihrer Heimat Madagaskar hinweisen, wo die Zerstörung ihres Lebensraums und die Bejagung in den letzten 30 Jahren zu einer Verringerung ihrer Population um mehr als 50% geführt hat.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]