Feierliche Abnahme am Weltfrauentag
Am 8. März, dem Weltfrauentag, unterzeichnete Bürgermeister José Miguel Rodríguez Fraga die Abnahmeerklärung für die Urbanisation Callao Salvaje und taufte gleich auch den Platz, auf dem der Festakt stattfand, mit dem Namen „Plaza de la Mujer Trabajadora“ (Platz der arbeitenden Frau).
„Historischer Moment“
Im Kreise von Mitgliedern der Stadtverwaltung, der zuständigen Stadträtin, dem Präsidenten der Nachbarschaftsvereinigung, Vertretern der Bauunternehmen und ansässigen Bürgern erklärte Rodríguez Fraga (Foto: am Pult) feierlich: „Heute dürfen wir einen für die Anwohner dieser Urbanisation historischen Moment miterleben. Callao Salvaje gehört zu den Pionierprojekten des Inselsüdens, mit einer langen und teils schwierigen Geschichte. Doch heute wird Callao Salvaje zum Vollmitglied der Gemeinde, ab heute wird die Geschichte anders geschrieben werden.“
Der Gemeinderat hatte am 28. Januar einstimmig die Abnahme von Callao Salvaje und Playa Paraíso nach jahrelangen Verfahren und bürokratischen Hürden beschlossen. Seit dieser Abnahme ist Adeje nun verantwortlich für die Instandhaltung von Callao Salvaje.
[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]