Das Cabildo von Teneriffa hat über das Landschaftsamt die Verbesserung der Gärten „La Atalaya“ im Taoro Park in Puerto de La Cruz in Angriff genommen. Das Unternehmen Tragsa wurde mit dem Auftrag betraut.
Printausgabe: 75
Lebensrettende Maßnahme
Der Loro Parque im Norden Teneriffas ist der erste Tier- und Freizeitpark der Kanarischen Inseln, der über einen Defibrillator verfügt. Dieses medizinische Gerät kann, wenn es rechtzeitig zum Einsatz kommt, bei plötzlichem Herz-Kreislaufstillstand und Herzinfarkt Leben retten.
Santa Cruz’ Hafen hat Schulden bei der Stadt
Ángel Llanos, Vizebürgermeister und Finanzstadtrat von Santa Cruz de Tenerife, hat offenbar einen gesunden Sinn für Gerechtigkeit. Er sehe nicht ein, dass Bürger von Santa Cruz inmitten der derzeitigen Krise sich den Gürtel enger schnallen müssen, um die Grundsteuer für ihre Wohnungen an die Stadt abzuführen, das Hafenamt gleichzeitig bei der Stadt eine aufgelaufene Grundsteuerschuld in Höhe von 2,8 Millionen Euro hat.
80 Menschen in der Wüste fast verdurstet
Achzig afrikanische Emigranten wurden Anfang November von der algerischen Gendarmerie etwa 90 Kilometer südlich von Djanet im Wüstengebiet der Sahara vor dem Verdursten gerettet.
Engagement für nukleare Abrüstung
Das Kreuzfahrtschiff Mona Lisa traf am 15. November mit einer Gruppe ganz besonderer Passagiere im Hafen von Las Palmas ein. Etwa hundert Überlebende der nuklearen Angriffe auf Hiroshima und Nagasaki im August 1945 sind mit der Mona Lisa auf Weltreise, um ihre Friedensbotschaft und ihr größtes Anliegen, die weltweite Abschaffung aller Atomwaffen, zu verbreiten.
Dritte Spur für Nordautobahn zwischen Guamasa und La Orotava
Die Beratungen über die Pläne der Regionalregierung für den Ausbau der Nordautobahn zwischen Guamasa und La Orotava kommen nur zäh voran. Immerhin hat das Cabildo von Teneriffa kürzlich ein positives Gutachten hinsichtlich der Auswirkungen auf die Landschaft des dreispurigen Ausbaus in beide Richtungen vorgelegt.
Beschwerde in Brüssel
Der Protest gegen die geplante Schließung von Teneriffas Inselstraßenring geht weiter. Mitte Dezember will eine Abordnung der Projektgegner die Beschwerde in Brüssel vortragen.
Entscheidender Schlag gegen ETA
Der spanischen Polizei ist in enger Zusammenarbeit mit den französischen Kollegen ein entscheidender Schlag gegen die ETA gelungen. Am 17. November wurde in Cauterets, einem Ski- und Kurort im französischen Baskenland, Miguel de Garikoitz Aspiazu Rubina, besser bekannt unter dem Decknamen Txeroki verhaftet.
López Aguilar erneut Generalsekretär der kanarischen Sozialdemokraten
Vor vier Jahren war Juan Fernando López Aguilar noch der ungetrübte Star der kanarischen Sozialdemokraten (PSOE-PSC). Nach seiner fulminanten Karriere in Madrid, wo er über mehrere Jahre als Justizminister Regierungschef José Luis Rodríguez Zapatero zur Seite stand wurde er im Hinblick auf die anstehenden Regionalwahlen in seine Heimat, die Kanarischen Inseln zurückgeschickt.
Proteste gegen Nissan wegen drohender Stellenstreichungen
Aus „Organisations- und Produktionsgründen“ kündigte Nissan Anfang November einen drastischen Stellenabbau in Barcelona an. Die Maßnahme betrifft insgesamt 1.680 Arbeitsplätze, die graduell bis September 2009 gestrichen werden sollen.
Volksbegehren gegen Stierkämpfe in Katalonien
Manchmal wird Politik auch von den Bürgern gemacht. So ist es jedenfalls Mitte November in Barcelona geschehen, wo einem Volksbegehren stattgegeben wurde, das vorschlägt, Stierkämpfe in Katalonien zu verbieten.
CajaCanarias mit TV im Internet
Die CajaCanarias hat kürzlich einen eigenen Fernsehkanal im Internet eröffnet, auf dem ab sofort eine Vielzahl kultureller Inhalte weltweit abrufbar sind.