• Leserservice

Die Zeitung der Kanarischen Inseln

15 Neuesten
  • Home
  • Kanaren
      • Alle
          • Tipps zur Vermeidung von Atemwegsinfektionen31. Januar 2024
          • Kauf einer Immobilie auf den Kanarischen Inseln. Zu unternehmende Schritte31. Januar 2024
          • Alarmierende Plastikverschmutzung auf Teneriffa: Besorgnis über Pellets am Strand29. Januar 2024
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Teneriffa
          • Tipps zur Vermeidung von Atemwegsinfektionen31. Januar 2024
          • Kauf einer Immobilie auf den Kanarischen Inseln. Zu unternehmende Schritte31. Januar 2024
          • Alarmierende Plastikverschmutzung auf Teneriffa: Besorgnis über Pellets am Strand29. Januar 2024
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Gran Canaria
          • Kokainschmuggler verurteilt18. Dezember 2023
          • Santa Lucía de Tirajana feiert Patronatsfeste10. Dezember 2023
          • Aus für Meloneras Party-Terrassen?22. November 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Fuerteventura
          • Dieses Jahr mit der Fähre  nach  Marroko24. Januar 2024
          • Ehemaliges Gefängnis soll LGTBIQ+-Gedenkstätte werden12. Dezember 2023
          • Straßenerneuerung in Costa Calma 2. Dezember 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Lanzarote
          • Kunst unter Wasser kann bald wieder bestaunt werden23. Januar 2024
          • Bürgermeister will Arrecife als Hafenhauptstadt etablieren25. Oktober 2023
          • Vom Gefängnis auf den Laufsteg10. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • La Gomera
          • Ungewöhnliche Erdbebenserie auf La Gomera beunruhigt Bewohner21. November 2023
          • Innovatives Klimaanpassungsprojekt mit Nebelkollektoren31. Oktober 2023
          • ¡Viva la Virgen de Guadalupe!7. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • La Palma
          • Strand öffnet teilweise wieder21. Januar 2024
          • WEAVE-Spektrograf eingeweiht: 27. November 2023
          • Bajada de la Virgen mit Augmented Reality30. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • El Hierro
          • Kulturelle Bereicherung für El Hierro: Fotografisches Erbe von Ramón Padrón Cejas im Cabildo27. Januar 2024
          • Rettung zu spät 20. November 2023
          • Bald Lampedusa Zustände? 22. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Spanien
      • Alle
          • Kommunalwahlen 2023 in Spanien30. Mai 2023
          • Die zweite Vizepräsidentin und Arbeitsministerin, Yolanda Díaz, bei der Vorstellung ihrer politischen Initiative „Sumar“ Foto: EFENeue linke Plattform „Sumar“2. Oktober 2022
          • In L’alcora, Valencia, bekommen Stiere glühende Halterungen an das Gehörn, um das Spektakel noch spannender zu machen. Foto: EFESieben Menschen starben bei Volksfesten30. September 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Politik
      • Alle
          • Guagua fahren soll weiter gratis bleiben22. Januar 2024
          • Kokainschmuggler verurteilt18. Dezember 2023
          • Ehemaliges Gefängnis soll LGTBIQ+-Gedenkstätte werden12. Dezember 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Wirtschaft
      • Alle
          • Kauf einer Immobilie auf den Kanarischen Inseln. Zu unternehmende Schritte31. Januar 2024
          • Dieses Jahr mit der Fähre  nach  Marroko24. Januar 2024
          • Wichtigste Steueränderungen im Jahr 202419. Januar 2024
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Mehr
      • Panorama
          • La Gomera ohne Strom nach Brand im Kraftwerk1. August 2023
          • Katzenmami Megi ist auf Teneriffa sehr bekannt31. Juli 2023
          • Viva la Virgen del Carmen – So erlebten die Bewohner von Puerto de la Cruz die zweite Woche der Juli-Feierlichkeiten17. Juli 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Digital
          • Alles handgemacht20. August 2023
          • Tablets im Unterricht sind auf den Kanaren keine Seltenheit mehr. Die Schulen werden immer digitaler. Foto: Gobierno de CanariasSchnelles Internet: 97,8 % der Schulen sind angeschlossen12. September 2021
          • Startpunkt für das Spiel ist der Kirchturm der Iglesia de la Concepción. Foto: Ayuntamiento de La LagunaLa Laguna spielerisch entdecken11. September 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Kultur
          • Kulturelle Bereicherung für El Hierro: Fotografisches Erbe von Ramón Padrón Cejas im Cabildo27. Januar 2024
          • Kunst unter Wasser kann bald wieder bestaunt werden23. Januar 2024
          • Dia de los Inocentes:27. Dezember 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Rückblick
        Serie
          • Rückblick 407Rückblick29. September 2022
          • Rückblick15. September 2022
          • Rückblick1. September 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Wandern & Entdecken
        Serie
          • Michael von LevetzowWandern und Entdecken27. Juni 2021
          • Michael von Levetzow Tenerife on TopWandern und Entdecken13. Juni 2021
          • Michael von LevetzowWandern und Entdecken31. Mai 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Spendenaktion
        Serie
          • Wochenblatt-Leser helfen22. September 2022
          • Wochenblatt-Leser helfen10. September 2022
          • Humanium ist eine Hilfsorganisation, die Projekte zum Schutz von Kinderrechten durchführt. FOTO: HUMANIUM FACEBOOKWochenblatt-Leser helfen15. August 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Leserbriefe
          • Jahrelang zuverlässig nach China geliefert20. Mai 2021
          • Sehnsucht nach Puerto20. Mai 2021
          • Leserbriefe: Corona-Impfung für Ausländer20. Mai 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Umwelt
          • Alarmierende Plastikverschmutzung auf Teneriffa: Besorgnis über Pellets am Strand29. Januar 2024
          • Strand öffnet teilweise wieder21. Januar 2024
          • Ungewöhnliche Erdbebenserie auf La Gomera beunruhigt Bewohner21. November 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Veranstaltungen
  • Reiseführer
      • Kanarische Inseln
      • Teneriffa
      • Gran Canaria
      • Fuerteventura
      • Lanzarote
      • La Gomera
      • La Palma
      • El Hierro
    • Schliessen
  • Anzeigen

Schlagwort: Pateras

Gerettete Migranten an Bord eines Schiffes der spanischen Seenotrettung Foto: EFE

Sechs Tote – jedoch Freispruch und 10.000 Euro Entschädigung

Spanien 18. Januar 202210. Januar 2022 Wochenblatt

Mangel an Beweisen führt zu dem unerklärlichen Urteil

Madrid – Anfang Dezember 2014 wurde ein Schlauchboot vor der Küste Almerías von der Seenotrettung entdeckt und die Insassen in Sicherheit gebracht. Die Überlebenden gaben an, dass sie von Marokko aufgebrochen waren. […]

Die einzige Überlebende aus einem Schlauchboot, in dem sie mit anderen 39 Insassen unterwegs war, wurde mit dem Hubschrauber in das Krankenhaus gebracht. Foto: efe

Verloren im Atlantik

Kanarische Inseln 25. August 202125. August 2021 Wochenblatt

Regelmäßig treiben Migranten in Booten mit ausgefallenem Motor abseits der Kanarenroute einem langsamen qualvollen Tod entgegen

Kanarische Inseln – Szenen, die man früher nur vereinzelt aus Seefahrerromanen kannte: Schiffbrüchige, auf hoher See in offenen Booten treibend, von der Sonne verbrannt, […]

18 Maghrebiner wurden am 16. Juli 150 km südwestlich von Gran Canaria gerettet. An Bord befand sich ein Toter. Foto: EFE

Zehn Pateras in zehn Tagen

Kanarische Inseln 24. Juli 202123. Juli 2021 Wochenblatt

Insgesamt kamen 315 Personen auf fünf der sieben Kanareninseln an

Kanarische Inseln – Während es im Verlauf der ersten eineinhalb Wochen dieses Monats kaum Bewegung auf der Kanarenroute gab, erreichten seit dem 10. Juli 2021 insgesamt 315 Migranten in zehn […]

Am 26. April 2021 wurden 24 Tote und drei Überlebende in einem Boot in 500 Kilometern Entfernung südwestlich von El Hierro entdeckt. Neun der Verstorbenen wurden in Candelaria beigesetzt, weitere fünfzehn auf dem Friedhof Santa Lastenia in Santa Cruz. Dort brachte die malinesische Gemeinschaft auf Teneriffa am 20. Juni eine Gedenkplakette an. Foto: EFE

Patera mit 15 Toten erreicht die Karibik

Kanarische Inseln 1. Juli 20212. Juli 2021 Wochenblatt

Ein Migrantenboot aus Mauretanien wurde nahe Trinidad und Tobago entdeckt

Kanarische Inseln/Karibik – Immer wieder kommt es vor, dass Migrantenboote, die von der Westküste Afrikas zu den Kanaren unterwegs sind, die Inseln verfehlen und in den Weiten des Atlantiks verloren […]

Dem Neu­geborenen und seiner Mutter geht es gut. Sie werden im Hospital Materno Infantil in Las Palmas betreut. Foto: EFE

Geburt im offenen Boot

Gran Canaria 12. Mai 202113. Mai 2021 Wochenblatt

Mutter und Kind konnten gerettet werden und sind wohlauf

Gran Canaria – Am frühen Morgen des 30. April informierten Migranten, die es mit ihrer Patera in die Nähe der Küste von Maspalomas geschafft hatten, die spanische Notrufzentrale 112 sowie auch […]

Die drei Überleben­den in dem Helikopter, dessen Besatzung sie aus dem Unglücksboot gerettet und nach Teneriffa gebracht hat. Foto: EFE

Patera-Tragödie: 24 statt 17 Opfer

Kanarische Inseln 12. Mai 202113. Mai 2021 Wochenblatt

22 Erwachsene und 2 Kinder überlebten die 22-tägige Irrfahrt im Atlantik nicht

Kanarische Inseln – Die Zahl der Todesopfer in der Patera, welche die Inseln verfehlte und 500 Kilometer südwestlich von El Hierro im Atlantik treibend gefunden wurde, musste von […]

Am Flughafen Los Rodeos auf Teneriffa wurden die drei Überlebenden des Dramas von 3 Rettungs­wagen in Empfang genommen und in das HUC bzw. HUNSC gebracht. Foto EFE

Patera mit 17 Toten entdeckt

Kanarische Inseln 28. April 20214. Mai 2021 Wochenblatt

Fernab der Schifffahrtsrouten trieb das Boot mit nur 3 Überlebenden im Atlantik

Kanarische Inseln ­– Eine Maschine der spanischen Luftwaffe, die abseits der gewöhnlichen Migrations- und Schifffahrtsrouten nach verlorenen Booten Ausschau hielt, entdeckte 490 Kilometer südwestlich von El Hierro eine […]

Abtransport eines „Cayuco“ in Granadilla Foto: noticia

Migrantenboote entsorgt

Teneriffa 25. Januar 202121. Januar 2021 Wochenblatt

Die Stadt Granadilla wurde aktiv, nachdem die zuständigen Stellen nicht handelten

Teneriffa – Zwei Fischerboote, mit denen zu Jahresbeginn Migranten an den Stränden La Tejita und El Cabezo angekommen waren, wurden durch die Stadtverwaltung von Granadilla de Abona entfernt, nachdem […]

Eines der Kinder wird von Helfern an Land getragen. Foto: EFE

Drama auf See

Gran Canaria 22. Januar 202121. Januar 2021 Wochenblatt

Ein kleiner Migrantenjunge starb bei der Überfahrt, der Leichnam wurde vor den Augen von Mutter und Schwester über Bord geworfen

Gran Canaria – Der Versuch einer Mutter von Zwillingen, einem Jungen und einem Mädchen, aus Guinea, über den Atlantik zu […]

Dieses Boot wurde am 3. Januar von einem Seenotrettungskreuzer in den Hafen von Los Cristianos geschleppt. An Bord waren 50 Migraten. Foto: EFE

Migrantenzustrom hält an

Kanarische Inseln 6. Januar 20217. Januar 2021 Wochenblatt

2020 kamen 22.000 illegale Migranten auf die Kanaren

Kanarische Inseln – Die Zahlen der illegalen Zuwanderung haben sich auch zum Jahresende 2020 nicht merklich verändert, und die Migrationsproblematik bleibt auch zu Beginn des Jahres 2021 im Fokus.Am 26. Dezember kamen […]

Ein Notfallteam kümmert sich um die 49 Afrikaner, denen es gelungen ist, den Hafen La Restinga an der Südspritze der südwestlichsten Kanareninsel anzulaufen. Foto: EFE

Zehn Pateras auf der Insel El Hierro angekommen

El Hierro 20. Dezember 202017. Dezember 2020 Wochenblatt

Seit Ende Oktober haben 482 Migranten die Meridianinsel erreicht, 302 befinden sich noch dort

El Hierro – Seit dem 24. Oktober 2020, als ein Boot mit 43 Personen 200 Meter vor dem Hafen La Estaca an der Ostküste El Hierros […]

Innenminister Grande-Marlaska und EU-Kommissarin Johansson bei ihrem Besuch auf Gran Canaria. Foto: EFE Foto: EFE

Aktionsplan zur Migrationskrise

Kanarische Inseln 19. November 202018. November 2020 Wochenblatt

Die Regierung handelt angesichts der Rekordzahlen – Innenminister Grande-Marlaska und EU-Kommissarin Johansson waren vor Ort

Kanarische Inseln/Madrid – Die Regierung hat angesichts des starken Anstiegs der Zahlen der Bootsmigranten, der Höhen erreicht hat, die seit der sogenannten „Crisis de los […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste

Aktuelle Ausgabe 423, 31.01. − 14.02.

Wochenblatt Ausgabe 423

Hier klicken für das ePaper

[bsa_pro_adblock_notice message=“

Seite blockiert!

Bitte deaktivieren Sie AdBlocker um unsere Seite zu sehen.

¡Página bloqueada!

Por favor, desactive AdBlocker para ver nuestra página.

„]

Publicidad

  • Anuncio prensa
  • Anuncio online

Anzeigen

  • Mediadaten
  • Webseite
  • Kleinanzeigen

Abonnement

  • E-Paper

Service

  • Leserbrief
  • Netiquette
  • Wetter

Mein Konto

  • Anmelden|Abmelden
  • Mein Konto
  • Warenkorb

Redaktion

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Mi cuenta

  • Inicia sesión|Cerrar sesión
  • Mi cuenta
  • Carrito

Redacción

  • Contacto
Copyright © 2003 - 2025 by Wochenblatt S.L. | Development by Duckling IT Solutions
Scroll Up