Während der Flugverkehr auf den Kanarischen Inseln bislang nur aufgrund der zahlreichen in Europa gesperrten Flughäfen beeinträchtigt wurde, hat es die Inseln im Mai nun auch auf direktem Weg getroffen.
Printausgabe: 111
Wohnen wie im Urlaub – Betreut wie zu Hause
Roland Leykauf, Geschäftsführer von LeRo Minusvál S.L. im Süden von Teneriffa eröffnet im Mai 2010 die erste Wohnung im Süden der Insel nach dem Konzept „Betreut Wohnen – zu Hause“ unter Berücksichtigung deutscher Qualitätsstandards.
Weiter Streit um illegale Hotels auf Lanzarote
Auf Lanzarote wurden in den letzten Jahren zahlreiche Hotels, darunter Großhotelanlagen, ohne Lizenz gebaut, einige sogar in Naturschutzgebieten.
Der König verließ nach einer Operation das Krankenhaus
Vier Tage nach einer Operation, bei der ihm ein Knoten aus einem Lungenflügel entfernt worden war, konnte König Juan Carlos das Hospital Clinic in Barcelona verlassen.
„Aus Geben wächst Segen“ kommt dem sozialen Speisesaal La Noria mit einer Spende zu Hilfe
In den ersten Mai-Tagen ging ein Notruf durch die Inselpresse. Den Lebensmittelausgabestellen für bedürftige Familien fehlt es immer mehr an Vorräten und auch die sozialen Speisesäle klagen darüber, dass ihnen die Mittel fehlen, um ihre Aufgabe zu erfüllen, weil die Subventionen von Staat und Gemeinden immer zögerlicher eingehen oder gar ganz ausbleiben.
Handynummern beginnen mit 7
Spanische Handynummern können demnächst auch mit 7 beginnen.
Geisterboote an der Anaga-Küste
Seit Februar dieses Jahres werden an Teneriffas Küste vermehrt leere, verlassene Boote aufgefunden. Meist an menschenleeren Stellen wie in Taganana.
Wie Unternehmer ihr Vermögen diversifizieren
Unternehmer stehen bei der Vermögensanlage im Spannungsfeld zwischen privaten und geschäftlichen Interessen.
Alle Telefónica-Dienste heißen jetzt Movistar
Die Telefónica hat seit dem 3. Mai alle ihre Produkte unter dem gemeinsamen Markennamen Movistar zusammengefasst.
Frau von Lebensgefährten umgebracht
Alicia L.P. wurde nur 37 Jahre alt. Am 10. Mai wurde der Ecuadorianerin von ihrem Lebensgefährten in ihrer gemeinsamen Wohnung in Granadilla de Abona im Süden Teneriffas die Kehle durchgeschnitten.
Sachwert Silber – das ewige Stiefkind?
Silber. Seit 2500 vor Chr. wird das schillernde Edelmetall in Asien abgebaut. Gold wurde schon 1.500 Jahre vorher aus dem Boden geholt und verarbeitet.
Tüten für einen Cent oder umsonst
Carrefour hat den Tütenkrieg verloren. Der Discounter war in Spanien der Vorreiter für die Entscheidung, bei den Kunden zehn Cent für die Plastiktüte zu kassieren.