Am Nachmittag des 15. Dezember wurde der Unternehmer und Präsident des Tankstellenverbundes TGas, Raimundo Toledo, unweit seiner Wohnung in Los Lavaderos, San-ta Cruz, auf offener Straße entführt. Ein Zeuge meldete die Tat der Polizei. In der darauffolgenden Nacht wurde um 22.29 Uhr die Feuerwehr alarmiert, weil an einem Abhang neben der TF-28, nahe dem Aussichtspunkt La Centinela ein Fahrzeug lichterloh in Flammen stand.
Printausgabe: 245
Institut für Tropenmedizin darf auf Ebola testen
Das Institut für Tropenmedizin und Öffentliche Gesundheit der Kanaren (Instituto de Enfermedades Tropicales y Salud Pública de Canarias) wird in Kürze – neben dem Institut Carlos III. in Madrid – als einziges Labor Spaniens Blutproben auf eine mögliche Infektion mit dem Ebola-Virus überprüfen dürfen.
103-jährige Wahlhelferin
Obwohl im öffentlichen Staatsanzeiger BOE veröffentlicht wurde, dass Bürger über siebzig Jahre nicht mehr als Wahlhelfer herangezogen werden können, hat die 103 Jahre alte Manuela Labrador del Amo aus Hellin bei Albacete die Aufforderung erhalten, an einem der Wahltische als Beobachterin mitzuwirken.
Schluss mit dem Zweiparteiensystem
Bei den Parlamentswahlen vom 20. Dezember mussten die beiden großen Parteien herbe Verluste hinnehmen.
Die „echten“ Probleme kanarischer Unternehmer
Vor Kurzem setzte sich Fernando Clavijo mit acht kanarischen Unternehmern im Kongresszentrum von Puerto del Rosario an einen Tisch, um sich über die realen Probleme neuer und innovativer Unternehmen in Kenntnis setzen zu lassen.
Treibstoff-Diebstahl bei TITSA
Schon im Juni dieses Jahres hat die Strafkammer des Amtsgerichts von Santa Cruz zwei Angestellte des öffentlichen Busunternehmens TITSA verurteilt, weil sie ihrem Arbeitgeber Benzin gestohlen hatten, um es zu verkaufen.
Die letzte Weihnachtspost
Eine (lange) Kurzgeschichte von Heinz Sebor
Einer der nettesten Bräuche unserer Vorfahren war es, zu besonderen Anlässen Grußkarten an Verwandte und Freunde zu verschicken. Wunderschöne, künstlerisch gestaltete Karten wurden zu Weihnachten, Neujahr, Ostern, aber auch zu Namenstagen per Post versandt. […]
Sinneswandel
Nachdem Präsident Rajoy in der beliebten Sendung „En la tuya o en la mía“ des Sängers und Moderators Bertín Osborne im ersten spanischen Fernsehen TVE aufgetreten und Dinge aus seinem Privatleben erzählt hatte, wechselte der Fernsehstar kurzerhand die Partei.
EU-Gelder für Fischer
Die Europäische Kommission hat den Europäischen Meeres- und Fischereifonds (EMFF) für den Zeitraum 2014-2020 beschlossen und das Programm Spaniens mit seinen Plänen für die Verwendung der Mittel gebilligt. Die kanarischen Fischer werden mit 93,7 Millionen Euro begünstigt.
Historisches Restaurant Frasquita abgerissen
Der Abriss des Fischrestaurants Frasquita in Caleta de Fuste macht nun endlich den Ausbau der Meerespromenade möglich.
106. Geburtstag
Auch dieses Jahr feierte Charlotte Feigel ihren Geburtstag auf Teneriffa. Als sie in ihrem Urlaubsdomizil Besuch von der Wochenblatt-Redaktion bekam, wunderte sie sich, dass sie inzwischen eine gewisse Berühmtheit auf der Insel erreicht hat.
Eine Reise wert
Ich war schon ungefähr ein Dutzend Mal auf Tenerife, davon allein 7 Mal in Puerto. Nach einer Pause auf diese Insel als Langzeiturlauber zurückgekehrt, freue ich mich, wie beschaulich und friedlich es hier nach wie vor zugeht. Die Hotels scheinen […]