• Leserservice

Die Zeitung der Kanarischen Inseln

15 Neuesten
  • Home
  • Kanaren
      • Alle
          • Tipps zur Vermeidung von Atemwegsinfektionen31. Januar 2024
          • Kauf einer Immobilie auf den Kanarischen Inseln. Zu unternehmende Schritte31. Januar 2024
          • Alarmierende Plastikverschmutzung auf Teneriffa: Besorgnis über Pellets am Strand29. Januar 2024
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Teneriffa
          • Tipps zur Vermeidung von Atemwegsinfektionen31. Januar 2024
          • Kauf einer Immobilie auf den Kanarischen Inseln. Zu unternehmende Schritte31. Januar 2024
          • Alarmierende Plastikverschmutzung auf Teneriffa: Besorgnis über Pellets am Strand29. Januar 2024
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Gran Canaria
          • Kokainschmuggler verurteilt18. Dezember 2023
          • Santa Lucía de Tirajana feiert Patronatsfeste10. Dezember 2023
          • Aus für Meloneras Party-Terrassen?22. November 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Fuerteventura
          • Dieses Jahr mit der Fähre  nach  Marroko24. Januar 2024
          • Ehemaliges Gefängnis soll LGTBIQ+-Gedenkstätte werden12. Dezember 2023
          • Straßenerneuerung in Costa Calma 2. Dezember 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Lanzarote
          • Kunst unter Wasser kann bald wieder bestaunt werden23. Januar 2024
          • Bürgermeister will Arrecife als Hafenhauptstadt etablieren25. Oktober 2023
          • Vom Gefängnis auf den Laufsteg10. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • La Gomera
          • Ungewöhnliche Erdbebenserie auf La Gomera beunruhigt Bewohner21. November 2023
          • Innovatives Klimaanpassungsprojekt mit Nebelkollektoren31. Oktober 2023
          • ¡Viva la Virgen de Guadalupe!7. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • La Palma
          • Strand öffnet teilweise wieder21. Januar 2024
          • WEAVE-Spektrograf eingeweiht: 27. November 2023
          • Bajada de la Virgen mit Augmented Reality30. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • El Hierro
          • Kulturelle Bereicherung für El Hierro: Fotografisches Erbe von Ramón Padrón Cejas im Cabildo27. Januar 2024
          • Rettung zu spät 20. November 2023
          • Bald Lampedusa Zustände? 22. Oktober 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Spanien
      • Alle
          • Kommunalwahlen 2023 in Spanien30. Mai 2023
          • Die zweite Vizepräsidentin und Arbeitsministerin, Yolanda Díaz, bei der Vorstellung ihrer politischen Initiative „Sumar“ Foto: EFENeue linke Plattform „Sumar“2. Oktober 2022
          • In L’alcora, Valencia, bekommen Stiere glühende Halterungen an das Gehörn, um das Spektakel noch spannender zu machen. Foto: EFESieben Menschen starben bei Volksfesten30. September 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Politik
      • Alle
          • Guagua fahren soll weiter gratis bleiben22. Januar 2024
          • Kokainschmuggler verurteilt18. Dezember 2023
          • Ehemaliges Gefängnis soll LGTBIQ+-Gedenkstätte werden12. Dezember 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Wirtschaft
      • Alle
          • Kauf einer Immobilie auf den Kanarischen Inseln. Zu unternehmende Schritte31. Januar 2024
          • Dieses Jahr mit der Fähre  nach  Marroko24. Januar 2024
          • Wichtigste Steueränderungen im Jahr 202419. Januar 2024
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Mehr
      • Panorama
          • La Gomera ohne Strom nach Brand im Kraftwerk1. August 2023
          • Katzenmami Megi ist auf Teneriffa sehr bekannt31. Juli 2023
          • Viva la Virgen del Carmen – So erlebten die Bewohner von Puerto de la Cruz die zweite Woche der Juli-Feierlichkeiten17. Juli 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Digital
          • Alles handgemacht20. August 2023
          • Tablets im Unterricht sind auf den Kanaren keine Seltenheit mehr. Die Schulen werden immer digitaler. Foto: Gobierno de CanariasSchnelles Internet: 97,8 % der Schulen sind angeschlossen12. September 2021
          • Startpunkt für das Spiel ist der Kirchturm der Iglesia de la Concepción. Foto: Ayuntamiento de La LagunaLa Laguna spielerisch entdecken11. September 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Kultur
          • Kulturelle Bereicherung für El Hierro: Fotografisches Erbe von Ramón Padrón Cejas im Cabildo27. Januar 2024
          • Kunst unter Wasser kann bald wieder bestaunt werden23. Januar 2024
          • Dia de los Inocentes:27. Dezember 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Rückblick
        Serie
          • Rückblick 407Rückblick29. September 2022
          • Rückblick15. September 2022
          • Rückblick1. September 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Wandern & Entdecken
        Serie
          • Michael von LevetzowWandern und Entdecken27. Juni 2021
          • Michael von Levetzow Tenerife on TopWandern und Entdecken13. Juni 2021
          • Michael von LevetzowWandern und Entdecken31. Mai 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Spendenaktion
        Serie
          • Wochenblatt-Leser helfen22. September 2022
          • Wochenblatt-Leser helfen10. September 2022
          • Humanium ist eine Hilfsorganisation, die Projekte zum Schutz von Kinderrechten durchführt. FOTO: HUMANIUM FACEBOOKWochenblatt-Leser helfen15. August 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Leserbriefe
          • Jahrelang zuverlässig nach China geliefert20. Mai 2021
          • Sehnsucht nach Puerto20. Mai 2021
          • Leserbriefe: Corona-Impfung für Ausländer20. Mai 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Umwelt
          • Alarmierende Plastikverschmutzung auf Teneriffa: Besorgnis über Pellets am Strand29. Januar 2024
          • Strand öffnet teilweise wieder21. Januar 2024
          • Ungewöhnliche Erdbebenserie auf La Gomera beunruhigt Bewohner21. November 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Veranstaltungen
  • Reiseführer
      • Kanarische Inseln
      • Teneriffa
      • Gran Canaria
      • Fuerteventura
      • Lanzarote
      • La Gomera
      • La Palma
      • El Hierro
    • Schliessen
  • Anzeigen

Schlagwort: Schlepperbanden

Gerettete Migranten an Bord eines Schiffes der spanischen Seenotrettung Foto: EFE

Sechs Tote – jedoch Freispruch und 10.000 Euro Entschädigung

Spanien 18. Januar 202210. Januar 2022 Wochenblatt

Mangel an Beweisen führt zu dem unerklärlichen Urteil

Madrid – Anfang Dezember 2014 wurde ein Schlauchboot vor der Küste Almerías von der Seenotrettung entdeckt und die Insassen in Sicherheit gebracht. Die Überlebenden gaben an, dass sie von Marokko aufgebrochen waren. […]

Foto: EFE

Zwei Männer, die ein Schlauchboot gesteuert haben, verhaftet

Spanien 13. September 202113. September 2021 Wochenblatt

Das Boot war mit 14 Migranten an der Küste von Almería unterwegs

Málaga – Zwei Algerier im Alter von 24 und 27 Jahren wurden in Untersuchungshaft genommen, nachdem sie als mutmaßliche Kapitäne eines Schlauchbootes verhaftet worden sind. Die Migranten sollten […]

14 mutmaßliche Schlepper festgenommen

Gran Canaria 25. Februar 202125. Februar 2021 Wochenblatt

Es handelt sich um die Bootsführer von sieben Pateras, welche die Kanaren ansteuerten – drei Migranten starben, darunter ein Kind

Gran Canaria – Die Nationalpolizei hat eine Frau und 13 Männer zwischen 19 und 45 Jahren wegen mutmaßlicher Begünstigung der […]

Der Besuch des Ministers (rechts mit Sonnenbrille im Gespräch mit Kanarenpräsident Torres) im Hafen von Arguineguín traf mit der Ankunft mehrerer Migrantenboote zusammen. So erlebte José Luis Escrivá die Überlastung der Hilfskräfte und die begrenzten Kapazitäten für die Erstbetreuung hautnah. Fotos: efe

Migration: Minister erkennt in Arguineguín den Ernst der Lage

Kanarische Inseln 21. Oktober 202021. Oktober 2020 Wochenblatt

José Luis Escrivá besuchte angesichts der steigenden Zahlen nun doch die Kanarischen Inseln

Kanarische Inseln – Die Zahl der Migranten von der westafrikanischen Küste, die auf dem Seeweg die Kanarischen Inseln ansteuern, ist in den vergangenen Wochen dramatisch gestiegen. Nachrichten […]

Einer der Kameraden des verstorbenen Migranten wird im Hafen von Arguineguín versorgt. Fotos: EFE

Neue Todesfälle

Kanarische Inseln 7. Oktober 20207. Oktober 2020 Wochenblatt

Der Zustrom der Migranten setzt sich ungebrochen fort, und mit der Zahl der Ankommenden steigt auch die Zahl derer, die in akute Lebensgefahr geraten

Kanarische Inseln – Am Freitag, dem 2. Oktober 2020 erreichten insgesamt 124 Migranten aus Afrika in […]

Am 28. August kamen auf Gran Canaria acht Boote mit insgesamt rund 100 Migranten, darunter zahlreiche Minderjährige, an. Foto: EFE

Neue Tragödie im Atlantik: 15 Leichen in einem Boot

Gran Canaria 2. September 20202. September 2020 Wochenblatt

Seit Jahresbeginn ist die Zahl der illegalen Migranten aus Afrika, die auf den Kanarischen Inseln eintreffen, bedeutend gestiegen

Gran Canaria – Während fast täglich neue Boote mit Migranten aus Afrika auf den Inseln eintreffen und die Zahl verzweifelter Menschen, die […]

Ein Mitglied eines polizeilichen Einsatzkommandos bei der Festnahme eines der 28 Verdächtigen Foto: Policia Nacional

Schlepper-Ring gesprengt

Kanarische Inseln 17. Juli 202016. Juli 2020 Wochenblatt

Die Organisation brachte Migranten aus dem Maghreb von Marokko auf die Kanarischen Inseln

Kanarische Inseln – Die Nationalpolizei hat in einer groß-angeleten Operation einen Schlepper-Ring gesprengt, der für Migranten aus dem Maghreb Überfahrten von Marokko auf die Kanaren organisierte.Zeitgleich wurden […]

Ein Migrantenboot im Mittelmeer Foto: EFE

Schlepper verdienten 160 Mio. Euro auf der Spanienroute

Spanien 2. Juni 202021. Mai 2020 Wochenblatt

Die Änderung der Migrationswege Richtung Spanien war für die Mafias ein großes Geschäft

Madrid – Bei mehr Hindernissen, mehr Einnahmen. Die Europäische Grenzkontrolle hat dazu geführt, dass die Migranten immer mehr Schwierigkeiten haben, ihre Fahrt Richtung Europa anzutreten. Aber gleichzeitig […]

Ankunft der 56 geretteten Migranten im Hafen von Arguineguín Foto: EFE

Illegale Immigration geht ungebremst weiter

Kanarische Inseln 6. April 20202. Juni 2020 Wochenblatt

Kanarische Inseln – Auch in den Tagen des Alarmzustandes wegen der Coronavirus-Epidemie reißt die Migrationsbewegung aus Afrika nicht ab. Die Schlepper und die Menschen, die es nach Europa zieht, lassen sich von der Angst vor dem Covid-19-Virus nicht anstecken. Am […]

Aktuelle Ausgabe 423, 31.01. − 14.02.

Wochenblatt Ausgabe 423

Hier klicken für das ePaper

[bsa_pro_adblock_notice message=“

Seite blockiert!

Bitte deaktivieren Sie AdBlocker um unsere Seite zu sehen.

¡Página bloqueada!

Por favor, desactive AdBlocker para ver nuestra página.

„]

Publicidad

  • Anuncio prensa
  • Anuncio online

Anzeigen

  • Mediadaten
  • Webseite
  • Kleinanzeigen

Abonnement

  • E-Paper

Service

  • Leserbrief
  • Netiquette
  • Wetter

Mein Konto

  • Anmelden|Abmelden
  • Mein Konto
  • Warenkorb

Redaktion

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Mi cuenta

  • Inicia sesión|Cerrar sesión
  • Mi cuenta
  • Carrito

Redacción

  • Contacto
Copyright © 2003 - 2025 by Wochenblatt S.L. | Development by Duckling IT Solutions
Scroll Up